Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XL)  ›  190

Uolui interdiu eum post lustrationem, cum concurrimus, et quidem, si diis placet, lustrationum die occidere; uolui, cum ad cenam inuitaui, ueneno scilicet tollere; uolui, cum comisatum gladiis succincti me secuti sunt, ferro interficere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aaliya.o am 06.02.2018
Ich wollte ihn am Tag nach der Lustration töten, als wir uns trafen, und zwar, wenn es den Göttern gefällt, am Tag der Lustrationes; ich wollte ihn, als ich ihn zum Abendessen einlud, offensichtlich durch Gift beseitigen; ich wollte ihn töten mit dem Schwert, als sie mir mit Schwertern gegürtet zum Gelage folgten.

von keno.t am 19.03.2024
Ich versuchte, ihn am hellichten Tag nach der Reinigungszeremonie zu töten, als wir uns trafen - wenn du es glauben kannst, ausgerechnet am Tag der Reinigungsriten. Dann versuchte ich, ihn zu vergiften, als ich ihn zum Essen einlud. Ich versuchte sogar, ihn mit dem Schwert niederzustrecken, als er und seine Männer, mit Schwertern bewaffnet, mir zur Feier folgten.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
cenam
cena: Abendessen, Mahlzeit, Hauptmahlzeit, Gastmahl
genere: gebären, erzeugen, hervorbringen, zeugen, verursachen, (Ablativ Singular von cinis) aus Asche, mit Asche
comisatum
comisari: schmausen, zechen, lärmend feiern, sich gütlich tun
concurrimus
concurrere: zusammenlaufen, zusammenströmen, sich versammeln, zusammentreffen, zusammenstoßen, übereinstimmen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
die
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
dius: göttlich, himmlisch, Gott, Gottheit, bei Tag, am Tag, tagsüber
diis
diis: Göttern (Dativ/Ablativ Plural von deus)
dius: göttlich, himmlisch, Gott, Gottheit, bei Tag, am Tag, tagsüber
dia: Göttin, weibliche Gottheit
dium: Himmelsraum, offener Himmel, Tageslicht, Tag
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
eum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
ferro
ferrum: Eisen, Schwert, Waffe, Werkzeug (aus Eisen)
gladiis
gladius: Schwert, Degen, Kurzschwert
clades: Niederlage, Unglück, Verderben, Schaden, Verlust, Ruin, Gemetzel, Katastrophe
interdiu
interdiu: am Tag, bei Tag, tagsüber
interficere
interficere: umbringen, töten, ermorden, vernichten, beseitigen
inuitaui
invitare: einladen, auffordern, herbeirufen, anlocken, verlocken
lustrationem
lustrare: reinigen, sühnen, mustern, überprüfen, besichtigen, umkreisen, durchziehen, beleuchten
ion: Ion (Sohn des Apollon in der griechischen Mythologie)
lustrationum
lustrare: reinigen, sühnen, mustern, überprüfen, besichtigen, umkreisen, durchziehen, beleuchten
ion: Ion (Sohn des Apollon in der griechischen Mythologie)
me
me: mich, meiner, mir
occidere
occidere: umbringen, töten, erschlagen, niedermetzeln, untergehen, fallen, sinken, zugrunde gehen, untergehen (Sonne)
placet
placere: gefallen, zusagen, genehm sein, beliebt sein, für gut befinden
placare: versöhnen, beschwichtigen, beruhigen, besänftigen, zufriedenstellen, günstig stimmen
post
post: nach, hinter, später, nachher, danach, hinten
quidem
quidem: freilich, zwar, gewiss, jedenfalls, allerdings, jedoch, sicherlich, wenigstens, immerhin
scilicet
scilicet: freilich, natürlich, selbstverständlich, gewiss, nämlich, das heißt
secuti
seci: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, erstreben, sich ergeben
si
si: wenn, falls, sofern, ob
succincti
succingere: aufgürten, schürzen, sich rüsten, vorbereiten, ausrüsten, umgeben
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
tollere
tollere: aufheben, hochheben, erheben, wegnehmen, beseitigen, vernichten, abschaffen, ermutigen, aufmuntern, preisen
ueneno
venenum: Gift, Zaubertrank, Zaubermittel, Schönheitsmittel, Farbe, Farbstoff
venenare: vergiften, mit Gift versehen, Gift beimischen
uolui
velle: wollen, wünschen, begehren, verlangen, vorziehen, meinen, behaupten
velle: wollen, wünschen, begehren, verlangen, vorziehen, meinen, behaupten
velle: wollen, wünschen, begehren, verlangen, vorziehen, meinen, behaupten
volvere: wälzen, rollen, drehen, wenden, überlegen, bedenken, beschließen, anordnen
volvere: wälzen, rollen, drehen, wenden, überlegen, bedenken, beschließen, anordnen
volvere: wälzen, rollen, drehen, wenden, überlegen, bedenken, beschließen, anordnen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum