Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XL)  ›  234

Si mihi pater suscenseret, te maiorem fratrem pro minore deprecari oportebat, te adulescentiae, te errori ueniam impetrare meo.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von zoe.858 am 16.05.2019
Wenn der Vater zürnte mit mir, solltest du als der ältere Bruder für den jüngeren fürsprechen, du solltest Vergebung erlangen für meine Jugend, du für meinen Irrtum Verzeihung erwirken.

von maria.9939 am 12.01.2022
Wenn der Vater wütend auf mich gewesen wäre, hättest du als älterer Bruder für deinen jüngeren Bruder einstehen sollen, du hättest um Vergebung für meinen jugendlichen Fehler bitten müssen.

Analyse der Wortformen

adulescentiae
adulescentia: Jugend, Jugendzeit, Adoleszenz, Jünglingsalter
deprecari
deprecare: durch Bitten abwenden, abbitten, abwehren, beschwören, sich ausbiten, um Verzeihung bitten, verwünschen
errori
error: Irrtum, Fehler, Versehen, Umherirren, Irrfahrt, Täuschung
fratrem
frater: Bruder
impetrare
impetrare: erreichen, durchsetzen, erwirken, erlangen, überreden
maiorem
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maior: größer, älter, bedeutender, wichtiger, überlegen, Vorfahre, Älterer, Vorgesetzter
meo
meus: mein, meine, meines, meinige
meare: gehen, reisen, durchlaufen, fließen, sich bewegen
mihi
mihi: mir, für mich, meinerseits
minore
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
minor: kleiner, geringer, minder, jünger, untergeordnet, Jüngerer, Minderjähriger
oportebat
oportere: nötig sein, erforderlich sein, sich gehören, es ist nötig, es ziemt sich
pater
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
pro
pro: für, anstelle von, anstatt, wegen, entsprechend, gemäß, im Verhältnis zu, vor
si
si: wenn, falls, sofern, ob
suscenseret
suscensere: zürnen, böse sein, unwillig sein, verärgert sein, nachtragen
te
te: dich, dir
te: dich, dir
te: dich, dir
ueniam
venia: Verzeihung, Nachsicht, Gnade, Gunst, Erlaubnis, Gefälligkeit
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum