Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XL)  ›  290

Iisdem auctoribus et senatus censuit et consules edixerunt, ut per totam italiam triduum supplicatio et feriae essent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von rosalie.b am 19.01.2024
Auf Rat derselben Personen beschlossen sowohl der Senat als auch die Konsuln, dass im ganzen Italien ein dreitägiger Zeitraum der öffentlichen Danksagung und Feiertage eingehalten werden sollte.

von marco.f am 19.02.2023
Mit denselben Autoren beschloss der Senat und die Konsuln verkündeten, dass durch ganz Italien eine Danksagung und Feiertage für drei Tage sein sollten.

Analyse der Wortformen

auctoribus
auctor: Urheber, Verfasser, Autor, Gründer, Anstifter, Förderer, Gewährsmann, Quelle
censuit
censere: meinen, einschätzen, beurteilen, schätzen, bewerten, veranschlagen, dafür stimmen, beschließen
consules
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
consulere: beraten, sich beraten, überlegen, Rat einholen, befragen, sorgen für, sich kümmern um, Rücksicht nehmen auf
edixerunt
edicere: verkünden, bekanntmachen, anordnen, befehlen, herausgeben
essent
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
feriae
feria: Feiertag, Festtag, Ferien, Werktag
iisdem
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
dem: Bezirk, Gemeinde, Ortschaft, Volk
italiam
italia: Italien
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
senatus
senatus: Senat, Ältestenrat
supplicatio
supplicatio: öffentliche Gebetsveranstaltung, Dankgebet, Bittprozession, Sühnefest
totam
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt
triduum
triduum: Zeitraum von drei Tagen, Zeit von drei Tagen, Dreitagesfrist
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum