Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XL)  ›  314

Ita digreditur demetrius cum infestioribus, quam si solus iret, praesidiis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emmanuel.901 am 31.12.2020
So verlässt Demetrius den Ort mit Wachposten, die feindseliger sind, als wenn er allein ginge.

von marlene.i am 04.09.2014
So verließ Demetrius den Ort mit Wachen, die ihm gefährlicher waren, als wenn er allein gegangen wäre.

Analyse der Wortformen

cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
digreditur
digredi: weggehen, sich entfernen, abweichen, abschweifen, auseinandergehen
infestioribus
infestus: feindlich, gefährlich, unsicher, befallen, heimgesucht, belästigt, feindselig
iret
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
irare: zornig sein, wütend werden, sich ärgern, entrüstet sein
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
praesidiis
praesidium: Schutz, Besatzung, Hilfe, Beistand, Unterstützung, Festung, Bollwerk
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
si
si: wenn, falls, sofern, ob
solus
solus: allein, einzig, einzigartig, einsam, verlassen, nur

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum