Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XL)  ›  345

Ab thessalonice demetriadem ipsi cum iter esset, astraeum paeoniae demetrium mittit cum eodem comite dida, perseum amphipolin ad obsides thracum accipiendos.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von georg902 am 25.10.2021
Während seiner Reise von Thessaloniki nach Demetrias sandte er Demetrius mit seinem Begleiter Dida nach Astraeum in Paeonia und Perseus nach Amphipolis, um die thrakischen Geiseln zu empfangen.

von mira.e am 09.07.2024
Als er von Thessaloniki nach Demetrias reiste, sendet Demetrius mit demselben Begleiter Dida den Demetrius nach Astraeum in Paeonia, Perseus nach Amphipolis, um die Geiseln der Thraker zu empfangen.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
accipiendos
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, entgegennehmen, bekommen, ergreifen, erfahren, vernehmen, verstehen
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
astraeum
astrum: Stern, Himmelskörper, Gestirn, Sternbild, Unsterblichkeit, Ruhm
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
comite
comes: Begleiter, Gefährte, Kamerad, Graf
comere: kämmen, ordnen, schmücken, putzen, herrichten, das Haar ordnen/frisieren
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
demetriadem
dem: Bezirk, Gemeinde, Ortschaft, Volk
demere: wegnehmen, abnehmen, herabnehmen, entziehen, rauben, vermindern
trias: Trias, Dreiheit, Dreiergruppe, Dreigestirn
demetrium
dem: Bezirk, Gemeinde, Ortschaft, Volk
demere: wegnehmen, abnehmen, herabnehmen, entziehen, rauben, vermindern
tres: drei
dida
ditare: bereichern, reich machen, beschenken, ausstatten
eodem
eodem: ebendahin, an denselben Ort, zu demselben Zweck, in derselben Sache
esset
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
ipsi
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
iter
iter: Reise, Weg, Marsch, Gang, Fahrt
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
mittit
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
obsides
obses: Geisel, Bürge, Unterpfand
obsidere: belagern, bedrängen, einschließen, besetzen, heimsuchen, bewachen
paeoniae
paeonius: päonisch, zu Päonien gehörig, heilend, medizinisch
perseum
persa: Perser, Bewohner Persiens, persisch
thessalonice
thessalonica: Thessalonica, Thessaloniki, Saloniki
thracum
thrax: Thraker

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum