Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XL)  ›  451

Sauciis deinde in oppidum aeburam deuectis per carpetaniam ad contrebiam ductae legiones.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von maurice909 am 11.06.2013
Die Verwundeten wurden zunächst in die Stadt Aebura gebracht, und dann wurden die Legionen durch Carpetanien nach Contrebia geführt.

von raphael915 am 08.09.2013
Nachdem die verwundeten Soldaten in die Stadt Aebura gebracht worden waren, marschierten die Legionen durch Carpetania in Richtung Contrebia.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
deinde
deinde: dann, darauf, hierauf, anschließend, danach, weiterhin, ferner
deuectis
devehere: hinabführen, hinabbringen, herabtransportieren, abwärts tragen
ductae
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für, betrachten als, meinen, bauen, erbauen, heiraten (eine Frau), ableiten
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
legiones
legio: Legion (römische Armeeeinheit von 3.000-6.000 Soldaten), Heerschar
oppidum
oppidum: Stadt, Festung, befestigte Stadt, Burg
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
sauciis
saucius: verwundet, verletzt, krank, leidend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum