Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XL)  ›  480

Qua clade compulsi obsides dederunt et cerae centum milia pondo.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von domenick8818 am 05.02.2015
Durch diese Niederlage gezwungen, übergaben sie Geiseln und 100.000 Pfund Wachs.

von antonio915 am 21.07.2024
Durch welche Niederlage gezwungen, gaben sie Geiseln und hundertausend Pfund Wachs.

Analyse der Wortformen

centum
centum: hundert
gens: Stamm, Geschlecht, Sippe, Volk, Volksstamm, Familie, Abstammung, Art
cerae
cera: Wachs, Bienenwachs, Wachstafel, Schreibtafel
clade
clades: Niederlage, Unglück, Verderben, Schaden, Verlust, Ruin, Gemetzel, Katastrophe
compulsi
compellere: zusammentreiben, antreiben, treiben, zwingen, nötigen
dederunt
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
milia
milium: Hirse
mille: tausend, Tausende
obsides
obses: Geisel, Bürge, Unterpfand
obsidere: belagern, bedrängen, einschließen, besetzen, heimsuchen, bewachen
pondo
pondo: nach Gewicht, an Gewicht
qua
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qua: wo, auf welchem Wege, wodurch, wie, welcher, welche, welches

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum