Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XL)  ›  530

Postquam nihil impetrabant neque uires ad bellandum erant, edicto paruerunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von luna.z am 30.11.2016
Nachdem sie nichts erreichten und keine Kräfte zum Kriegführen vorhanden waren, folgten sie dem Erlass.

von liv.n am 23.05.2020
Als sie nichts erreichten und keine Kraft zum Kämpfen hatten, unterwarfen sie sich dem Befehl.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
bellandum
bellare: Krieg führen, Krieg treiben, kämpfen, sich bekriegen
edicto
edictum: Edikt, Verordnung, Erlass, Bekanntmachung, Anordnung, Dekret
edicere: verkünden, bekanntmachen, anordnen, befehlen, herausgeben
erant
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
impetrabant
impetrare: erreichen, durchsetzen, erwirken, erlangen, überreden
neque
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
nihil
nihil: nichts
paruerunt
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
postquam
postquam: nachdem, als, sobald, sowie
uires
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie
virere: grün sein, grünen, frisch sein, blühen, gedeihen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum