Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XL)  ›  561

Uictoria non sine iactura militum fuit: quadringenti septuaginta duo milites romani, socium ac latini nominis mille decem et nouem, cum his tria milia militum auxiliariorum perierunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von christian916 am 16.10.2013
Der Sieg war nicht ohne Verlust an Soldaten: Vierhundertzweiundsiebzig römische Soldaten, tausendzweizehn der Verbündeten und lateinischen Namen, zusammen mit diesen dreitausend Hilfstruppen kamen ums Leben.

von carolina8833 am 13.06.2018
Der Sieg hatte seinen Preis: 472 römische Soldaten wurden getötet, zusammen mit 1.019 verbündeten und lateinischen Truppen sowie 3.000 Hilfssoldaten.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
auxiliariorum
auxiliarius: Hilfssoldat, Hilfstruppen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
decem
decem: zehn
duo
duo: zwei
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fuit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
his
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
iactura
iactura: Verlust, Einbuße, Schaden, Aufopferung, Überbordwerfen (von Ladung)
iacere: liegen, daliegen, sich befinden, hingestreckt sein, darniederliegen, untätig sein, werfen, schleudern, stoßen, schmeißen, wegwerfen, aussprechen
latini
latinus: lateinisch, latinisch, römisch, aus Latium
milia
mille: tausend, Tausende
milium: Hirse
milites
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
militare: als Soldat dienen, Krieg führen, kämpfen, im Krieg stehen, einen Kriegsdienst leisten
militum
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
militus: gemahlen, vermahlen, nachdem gemahlen wurde
militus: gemahlen, vermahlen, nachdem gemahlen wurde
mille
mille: tausend, Tausende
nominis
nomen: Name, Titel, Bezeichnung, Ruf, Ruhm, Vorwand, Rechnung, Ursache
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nouem
novem: neun
novare: erneuern, neu machen, renovieren, verändern, abändern, erfinden, beginnen
perierunt
perire: zugrunde gehen, sterben, umkommen, verloren gehen, untergehen, vernichtet werden
quadringenti
quadringenti: vierhundert
romani
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
septuaginta
septuaginta: siebzig
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben, dulden, gestatten, unterlassen
sinus: Bucht, Golf, Busen, Schoß, Falte, Krümmung, Höhlung, Umarmung, Schutz, Herz, Innerstes
socium
socius: Bundesgenosse, Verbündeter, Gefährte, Kamerad, Teilhaber, verbündet, gemeinsam, gemeinschaftlich, teilhaftig
tria
tres: drei
uictoria
victoria: Sieg, Triumph, Erfolg, Eroberung
victor: Sieger, Bezwinger, Gewinner, siegreich, triumphierend, siegend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum