Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XL)  ›  064

Mos erat lustrationis sacro peracto decurrere exercitum, et diuisas bifariam duas acies concurrere ad simulacrum pugnae.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von john.8958 am 13.05.2020
Nach Abschluss der Reinigungszeremonie war es Brauch, dass die Armee Übungen durchführte, wobei die Truppen in zwei Gruppen geteilt wurden, die dann ein Scheingefecht veranstalteten.

von olivia.8814 am 18.04.2023
Es war Brauch, nach dem Reinigungsritual das Heer Übungen durchführen zu lassen und die in zwei Teile geteilten Schlachtlinien gemeinsam zur Kampfsimulation vorrücken zu lassen.

Analyse der Wortformen

acies
acies: Schärfe, Schneide, Spitze, Schlachtreihe, Schlachtlinie, Heer, Blick, Sehschärfe, Sehvermögen
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
bifariam
bifariam: zweifach, in zwei Teile, auf zwei Arten, zweiseitig
bifarius: zweifach, doppelt, in zwei Teile geteilt, auf zweierlei Weise
concurrere
concurrere: zusammenlaufen, zusammenströmen, sich versammeln, zusammentreffen, zusammenstoßen, übereinstimmen
decurrere
decurrere: herablaufen, herunterlaufen, herabströmen, hinunterlaufen, ablaufen, durchlaufen, beenden
diuisas
dividere: teilen, trennen, verteilen, scheiden, spalten
duas
duo: zwei
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exercitum
exercitus: Heer, Streitmacht, geübte Truppe, Kriegsheer
exercere: üben, ausüben, trainieren, beschäftigen, betreiben, verwalten, quälen
lustrationis
lustrare: reinigen, sühnen, mustern, überprüfen, besichtigen, umkreisen, durchziehen, beleuchten
ion: Ion (Sohn des Apollon in der griechischen Mythologie)
mos
mos: Brauch, Sitte, Gewohnheit, Gepflogenheit, Art, Charakter, Moral, Sitten
peracto
peragere: durchführen, ausführen, vollenden, verrichten, erledigen, durchreisen, durchziehen
pugnae
pugna: Kampf, Schlacht, Gefecht, Streit, Faustkampf
sacro
sacrum: heiliger Gegenstand, Heiligtum, Opfer, religiöse Handlung, Mysterium
sacer: heilig, geweiht, verflucht, unverletzlich, unantastbar
sacrare: weihen, heiligen, widmen, unverletzlich machen, verfluchen
simulacrum
simulacrum: Bild, Abbild, Statue, Standbild, Götterbild, Trugbild, Schein, Anschein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum