Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLI)  ›  105

Sacrificiis rite perfectis prouincias sortiti sunt; claudio histria, sempronio sardinia obuenit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von karlo.e am 12.10.2021
Nach ordnungsgemäß vollzogenen Opfern losten sie die Provinzen aus; Claudius fiel Histrien zu, Sempronius Sardinien.

von Jason am 30.01.2019
Nach ordnungsgemäßer Durchführung der Opfer zogen sie das Los für die Provinzen; Claudius wurde Histrien zugeteilt, und Sempronius erhielt Sardinien.

Analyse der Wortformen

claudio
claudius: Claudius (römischer Vor- oder Familienname), claudisch, zu Claudius gehörig
histria
histria: Istrien, Halbinsel Istrien
obuenit
obvenire: zufallen, zuteilwerden, sich ereignen, begegnen, sich einfinden
perfectis
perficere: vollenden, fertigstellen, ausführen, durchführen, erreichen, zustande bringen, bewirken, vollkommen machen
perfectus: vollendet, vollkommen, vollständig, ausgezeichnet, gründlich, völlig, absolut, Befehlshaber, Statthalter
prouincias
provincia: Provinz, Amtsbezirk, Verwaltungsbezirk, Herrschaftsbereich, Aufgabenbereich
rite
rite: ordnungsgemäß, vorschriftsmäßig, gebührend, rituell, nach dem Brauch, dem Ritus gemäß
sacrificiis
sacrificium: Opfer, Opfergabe, religiöse Handlung, Sakrileg
sardinia
sardinia: Sardinien
sempronio
sempronius: sempronisch, zur Gens der Sempronier gehörig
sortiti
sortiri: losen, das Los werfen, durch das Los bestimmen, zuteilen, auswählen, erfahren, erleiden
sortitus: verlost, zugeteilt, durch Los bestimmt, Verlosung, Zuteilung durch Los, Losentscheid
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum