Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLI)  ›  174

Territis eo prodigio patribus et alter consul curam adiecit, qui se, quod caput iocineri defuisset, tribus bubus perlitasse negauit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von matthis.b am 06.07.2021
Die Väter durch dieses Omen erschrocken, fügte auch der andere Konsul Bedenken hinzu, der behauptete, dass er bei drei Rindern keine günstigen Vorzeichen erhalten habe, weil der Kopf der Leber gefehlt habe.

von leon.v am 23.09.2016
Als dieses Omen die Senatoren erschreckte, steigerte der andere Konsul ihre Sorge noch, indem er verkündete, dass er drei Ochsen geopfert habe, aber keine günstigen Zeichen erhalten konnte, da bei jedem Tier der Kopf der Leber fehlte.

Analyse der Wortformen

adiecit
adicere: hinzufügen, beifügen, hinwerfen, zuwerfen, richten auf, anwenden, erhöhen, steigern, beitragen
alter
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien), der zweite, ein anderer, verschieden, ein anderer, der eine (von zweien), der andere (von zweien)
alere: ernähren, nähren, aufziehen, fördern, großziehen, erhalten, unterstützen, pflegen
altare: Altar, Opferaltar, Hochaltar, Heiligtum, erhöhen, erheben, verherrlichen
bubus
bus: Ochse, Stier, Kuh, Rind, Rindvieh
caput
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt, Spitze, Anführer, Leben, Person, Kapitel
consul
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
curam
cura: Sorge, Besorgnis, Kummer, Sorgfalt, Pflege, Aufsicht, Verwaltung, Behandlung
defuisset
desse: fehlen, mangeln, abwesend sein, verlassen, im Stich lassen
eo
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eo: dahin, dorthin, so viel, so weit, deshalb, deswegen, umso, desto
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
iocineri
jocur: Leber
negauit
necare: töten, ermorden, umbringen, vernichten
patribus
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
perlitasse
perlitare: unter günstigen Auspizien opfern, ein Sühnopfer darbringen, erfolgreich opfern
prodigio
prodigium: Vorzeichen, Wunderzeichen, Wunder, Missgeburt, Ungeheuer, Schandtat
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
territis
terrere: erschrecken, in Schrecken versetzen, einschüchtern, verängstigen, abschrecken
tribus
tres: drei
tribus: Stamm, Tribus, Abteilung des römischen Volkes, Bezirk

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum