Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLI)  ›  192

Sed inde mortuus romam adlatus et funere magnifico elatus sepultusque est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von louisa.g am 10.01.2023
Aber nach seinem Tod wurde sein Leichnam nach Rom gebracht, wo er ein prächtiges Begräbnis und eine würdevolle Bestattung erhielt.

von magnus.g am 04.06.2021
Aber von dort wurde er, nachdem er gestorben war, nach Rom gebracht und mit einem prächtigen Begräbnis beigesetzt und bestattet.

Analyse der Wortformen

adlatus
adferre: herbeibringen, hinbringen, zuführen, beibringen, überbringen, veranlassen, verursachen
elatus
efferre: heraustragen, hinaustragen, hervorbringen, äußern, aussprechen, erheben, preisen, beerdigen
elatus: erhoben, erhöht, hoch, erhaben, stolz, überheblich, erlaucht, Erhebung, Höhe, Erhabenheit
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
funere
funus: Begräbnis, Leichenbegängnis, Beerdigung, Tod, Leiche, Untergang, Verderben
inde
inde: von dort, von da, daher, daher rührend, deshalb, daraufhin, dann, infolgedessen
indere: hineingeben, hineinlegen, einsetzen, einfügen, einführen
indus: Inder, Einwohner Indiens, indisch, aus Indien
magnifico
magnificus: großartig, prächtig, herrlich, glänzend, erhaben, vornehm, kostspielig
magnificare: vergrößern, erhöhen, preisen, loben, verherrlichen, hochschätzen
mortuus
mori: sterben, verscheiden, umkommen, zugrunde gehen, verwelken
mortuus: tot, gestorben, verstorben, leblos, Toter, Leichnam, die Toten
romam
roma: Rom
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
sepultusque
que: und, auch, sogar
sepelire: begraben, bestatten, beerdigen, versenken, vergraben, vernichten
sepultus: begraben, beerdigt, bestattet, verborgen, der/die Beerdigte, der/die Tote

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum