Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLI)  ›  245

Itaque nescire, quid sibi uellet, quibusdam uideri; quidam ludere eum simpliciter, quidam haud dubie insanire aiebant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Vincent Wessels am 28.08.2017
ich habe mir das nicht mehr so viel Zeit und Lust hast kannst du mir bitte die Klasse Gruppe von Personen die den Fall dass sie sich bitte an die Klasse Gruppe von Personen

von lennox823 am 04.02.2018
Und so schien es manchen, als wisse er nicht, was er wollte; einige sagten, er spiele nur, andere behaupteten ohne Zweifel, er sei verrückt.

von lilli843 am 31.01.2015
Einige Leute konnten nicht verstehen, was er vorhatte; manche sagten, er würde nur herumalbern, während andere behaupteten, er sei eindeutig nicht zurechnungsfähig.

Analyse der Wortformen

aiebant
aio: ich sage, ich behaupte, ich versichere
dubie
dubius: zweifelhaft, unsicher, bedenklich, ungewiss, gefährlich, misslich, zweifelhaft, unsicher
eum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
haud
haud: nicht, keineswegs, gar nicht, überhaupt nicht, nicht eben
insanire
insanire: verrückt sein, wahnsinnig sein, unsinnig sein, rasen, spinnen
itaque
itaque: daher, deshalb, demnach, folglich, infolgedessen, somit
ludere
ludere: spielen, scherzen, necken, spotten, sich üben, proben
nescire
nescire: nicht wissen, keine Kenntnis haben von, nicht verstehen, unfähig sein
quibusdam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quid
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quidam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
sibi
sibi: sich, seiner, ihm, ihr, ihrer, ihnen
simpliciter
simpliciter: einfach, schlicht, geradeheraus, offen, ohne Umschweife, schlechthin, unbedingt
uellet
velle: wollen, wünschen, begehren, verlangen, vorziehen, meinen, behaupten
vellere: ausreißen, rupfen, zupfen, pflücken, entreißen, ausbrechen, ausraufen
uideri
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum