Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLI)  ›  259

Cadauera intacta a canibus ac uolturibus tabes absumebat; satisque constabat nec illo nec priore anno in tanta strage boum hominumque uolturium usquam uisum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von anika924 am 11.06.2013
Die Verwesung verzehrte die von Hunden und Geeiern unberührten Leichen; und es war hinreichend belegt, dass weder in diesem noch im vorherigen Jahr bei solch großer Vernichtung von Vieh und Menschen irgendwo ein Geier gesichtet worden war.

von joel.b am 26.05.2017
Die Körper verwesten, ohne von Hunden oder Geiern berührt zu werden; und es war allgemein bekannt, dass in diesem Jahr und im Jahr zuvor bei solch massiven Verlusten an Vieh und Menschenleben kein einziger Geier gesichtet worden war.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
absumebat
absumere: verbrauchen, aufbrauchen, vergeuden, verschwenden, vernichten, aufzehren
ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
anno
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr, Zeitraum
annare: anschwimmen, zuschwimmen, sich schwimmend nähern, ein Jahr durchleben, ein Jahr verbringen
anno: Jahr, Jahreszeit, Zeit
boum
boum: Ochsen (Genitiv Plural), von Ochsen
boa: Boa, Boa constrictor, Riesenschlange
cadauera
cadaver: Leichnam, Leiche, Aas, Kadaver
canibus
canes: Hund, Hündin, unverschämter Mensch, frecher Kerl
constabat
constare: bestehen aus, feststehen, offenkundig sein, bekannt sein, übereinstimmen, kosten
hominumque
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
que: und, auch, sogar
illo
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
illo: dorthin, dahin, an jene Stelle, in jene Richtung
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
intacta
intactus: unberührt, unversehrt, unbeschädigt, jungfräulich, rein
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
priore
prior: früher, vorherig, vorig, ehemalig, erster, vorzüglich, überlegen, Prior, Leiter, Oberer
prius: früher, vorher, zuvor, eher, lieber, zuerst, frühere Zeiten, vorherige Ereignisse, frühere Handlungen
satisque
que: und, auch, sogar
satis: genug, ausreichend, genügend, hinreichend, ziemlich, recht
satus: gesät, gepflanzt, abstammend, entsprossen, geboren, Saat, Aussaat, Pflanzung
serere: säen, pflanzen, ausstreuen, verbinden, verknüpfen, stiften, verursachen
strage
strages: Gemetzel, Blutbad, Niederlage, Verwüstung, Verheerung, Massaker
tabes
tabes: Schwindsucht, Auszehrung, Verwesung, Fäulnis, Verfall
tabere: schmelzen, vergehen, dahinschwinden, verfallen, verrotten
tanta
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
uisum
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
visere: besuchen, besichtigen, aufsuchen, ansehen, prüfen
visum: Vision, Anblick, Erscheinung, Gesicht, Traum
visus: Sehen, Blick, Anblick, Aussehen, Erscheinung
uolturibus
voltur: Geier, Aasgeier
uolturium
voltur: Geier, Aasgeier
volturius: Geier, Aasgeier
usquam
usquam: irgendwo, irgendwohin, überhaupt, irgend, in irgendeiner Weise

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum