Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLI)  ›  369

Magni tum muneris ea summa fuit, ut per triduum quattuor et septuaginta homines pugnarint.

‹ Vorherige Textstelle

Übersetzungen auf Latein.me

von noel8867 am 26.09.2015
Von großer Bedeutung war damals diese Summe, sodass über drei Tage vierundsiebzig Männer kämpften.

von willie874 am 19.05.2017
Das Ereignis war so bedeutend, dass vierundsiebenzig Männer drei Tage lang kämpften.

Analyse der Wortformen

ea
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fuit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
homines
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
magni
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
muneris
munus: Geschenk, Gabe, Opfer, Dienst, Amt, Aufgabe, Obliegenheit, Verpflichtung, Schauspiel, Vorstellung
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
pugnarint
pugnare: kämpfen, streiten, sich schlagen, sich auseinandersetzen
quattuor
quattuor: vier
septuaginta
septuaginta: siebzig
summa
summa: Summe, Gesamtheit, Betrag, Hauptsache, Inbegriff, höchste Stelle, oberste Gewalt
summus: höchster, oberster, der höchste, der oberste, äußerster, wichtigster, bedeutendster, letzter
summum: Spitze, Gipfel, höchster Punkt, Hauptsache, Summe, Wesen, Ende
triduum
triduum: Zeitraum von drei Tagen, Zeit von drei Tagen, Dreitagesfrist
tum
tum: dann, damals, zu der Zeit, darauf, als, nun, dann, also, demnach
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum