Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIV)  ›  148

Hic quoque tulit argenti pondo triginta quattuor milia octingenta et bigatorum septuaginta tria milia et oscensis argenti ducenta septuaginta octo milia.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lenni908 am 29.12.2018
Er brachte auch 34.800 Pfund Silber, 73.000 Zweiergespann-Münzen und 278.000 Stück oskischen Silbergelds mit.

von joel8919 am 07.05.2022
Hier brachte er auch vierunddreißigtausendachthundert Pfund Silber und dreiundsiebzigtausend Bigati sowie zweihundertachtundsiebzigtausend oskisches Silber mit.

Analyse der Wortformen

argenti
argentum: Silber, Geld, Silbergerät, Silberwaren
argentum: Silber, Geld, Silbergerät, Silberwaren
argenti: Silber, Silbergeld, Silberwaren
argenti: Silber, Silbergeld, Silberwaren
arcere: abwehren, abhalten, fernhalten, hindern, schützen, verteidigen, ausschließen
arcere: abwehren, abhalten, fernhalten, hindern, schützen, verteidigen, ausschließen
bigatorum
bigatus: von einem Zweigespann gezogen, mit einem Zweigespann versehen, Bigat (Silbermünze mit der Darstellung eines Zweigespanns)
ducenta
ducenti: zweihundert
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
hic
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
milia
mille: tausend, Tausende
mille: tausend, Tausende
mille: tausend, Tausende
milium: Hirse
milium: Hirse
milium: Hirse
octingenta
octingenti: achthundert
octo
octo: acht
oscensis
censere: meinen, einschätzen, beurteilen, schätzen, bewerten, veranschlagen, dafür stimmen, beschließen
censum: Zensus, Volkszählung, Schätzung, Vermögen, Steuerveranlagung
census: Zensus, Volkszählung, Schätzung, Vermögen, Steuerveranlagung, Steuerkataster
os: Knochen, Gebein, Gerippe, Mund, Gesicht, Öffnung, Mündung, Ausdruck
pondo
pondo: nach Gewicht, an Gewicht
quattuor
quattuor: vier
quoque
quoque: auch, ebenfalls, gleichfalls, zudem, sogar
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
septuaginta
septuaginta: siebzig
septuaginta: siebzig
tria
tres: drei
triginta
triginta: dreißig
tulit
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum