Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLII)  ›  127

Triginta milibus peditum, quinque milibus equitum in decem annos frumentum praeparasse, ut abstinere et suo et hostium agro frumentandi causa possit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von neo838 am 18.11.2022
Für dreißigtausend Infanteristen, fünftausend Kavallerie, Getreide für zehn Jahre vorbereitet zu haben, damit sie sowohl von ihrem eigenen als auch vom Gebiet des Feindes zum Zweck der Verproviantierung fernbleiben können.

von edda907 am 30.09.2021
Sie hatten Getreide für dreißigtausend Infanteristen und fünftausend Reiter für zehn Jahre vorbereitet, um das Fouragieren sowohl im eigenen als auch im feindlichen Gebiet zu vermeiden.

Analyse der Wortformen

abstinere
abstinere: sich enthalten, abhalten, fernhalten, sich zurückhalten, meiden
agro
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
acro: Spitze, Ende, Gipfel, Äußerstes
acrum: Acker, Feld, Land
annos
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr, Zeitraum
causa
causa: Ursache, Grund, Anlass, Beweggrund, Vorwand, Lage, Situation, Fall (juristisch), Prozess, Rechtsstreit, wegen (mit Genitiv)
causare: Ursache angeben, vorbringen, behaupten, einen Prozess anstrengen, verursachen, veranlassen
decem
decem: zehn
equitum
eques: Reiter, Ritter, Angehöriger des Ritterstandes, Kavallerist
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
frumentandi
frumentari: Getreide holen, Getreide beschaffen, mit Getreide versorgen
frumentum
frumentum: Getreide, Korn
hostium
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
hostia: Opfertier, Opfergabe, Sühnopfer
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
milibus
mille: tausend, Tausende
mille: tausend, Tausende
peditum
pedes: Fußsoldat, Infanterist, Fußgänger
possit
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
praeparasse
praeparare: vorbereiten, bereiten, zurüsten, ausrüsten, beschaffen, anordnen
quinque
quinque: fünf
suo
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
triginta
triginta: dreißig
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum