Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLII)  ›  128

Iam pecuniam tantam habere, ut decem milibus mercennariorum militum praeter macedonum copias stipendium in totidem annos praeparatum habeat, praeter annuum, quod ex metallis regiis capiat, uectigal.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von celine.953 am 05.05.2018
Er verfügt nun über so viel Geld, dass er zusätzlich zu seinen makedonischen Truppen zehntausend Söldnern für Jahre hinweg Sold zahlen kann, ohne die jährlichen Einnahmen aus den königlichen Bergwerken zu berücksichtigen.

von maxim.933 am 05.04.2015
Nunmehr besitzt er ein derart großes Geldvermögen, dass er für zehntausend Söldner, neben den mazedonischen Truppen, Sold für ebenso viele Jahre bereitgestellt hat, zusätzlich zu den jährlichen Einnahmen, die er aus den königlichen Bergwerken bezieht.

Analyse der Wortformen

annos
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr, Zeitraum
annuum
annuus: jährlich, Jahres-, einjährig, für ein Jahr dauernd, für ein Jahr bestimmt
annuum: jährliche Zahlung, Jahreseinkommen, jährliche Zuwendung
capiat
capere: nehmen, ergreifen, fassen, begreifen, verstehen, einnehmen, gefangen nehmen, fangen, wählen, auswählen, erhalten, enthalten
copias
copia: Menge, Vorrat, Fülle, Truppen (Pl.), Streitkräfte (Pl.), Gelegenheit, Möglichkeit, Fähigkeit
decem
decem: zehn
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
habeat
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
habere
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
macedonum
macedo: Makedone, Bewohner Makedoniens
mercennariorum
mercennarius: Söldner, Mietling, Tagelöhner, käuflich, mietbar, Söldner-, Lohnarbeiter-
metallis
metallum: Metall, Erz, Bergwerk, Grube
milibus
mille: tausend, Tausende
militum
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
militus: gemahlen, vermahlen, nachdem gemahlen wurde
pecuniam
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital, Reichtum, Geldbetrag
praeparatum
praeparare: vorbereiten, bereiten, zurüsten, ausrüsten, beschaffen, anordnen
praeter
praeter: außer, ausgenommen, vorbei an, über ... hinaus, entgegen, im Vergleich zu, mehr als
praeter: außer, ausgenommen, vorbei an, über ... hinaus, entgegen, im Vergleich zu, mehr als
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
regiis
regius: königlich, Königs-, herrschaftlich, prächtig, herrlich
regia: Königspalast, Palast, Residenz, Hof, Burg
stipendium
stipendium: Sold, Gehalt, Besoldung, Dienstsold, Steuer, Abgabe, Kriegsdienst, Feldzug
tantam
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
totidem
totidem: ebenso viele, genauso viele, die gleiche Anzahl
uectigal
vectigal: Steuer, Abgabe, Zoll, Einkommen, Rente, Tribut
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum