Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLII)  ›  174

Cuius scire se conparationem plurimum difficultatis et periculi habere; pluribus consciis conparari; euentu praeterea incerto esse, ut aut satis efficacia ad rem peragendam aut tuta ad rem celandam dentur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aurora829 am 19.05.2021
Von dessen Beschaffung er wusste, dass sie sehr viel Schwierigkeit und Gefahr mit sich brachte; dass sie von mehr Personen bemerkt wurde; zudem mit einem ungewissen Ausgang, sodass entweder hinreichend wirksame Mittel zur Durchführung der Tat oder sichere Mittel zur Verheimlichung der Angelegenheit bereitgestellt werden könnten.

von joana.8878 am 26.04.2016
Er wusste, dass die Beschaffung äußerst schwierig und gefährlich wäre: Es würde zu viele Beteiligte erfordern, und es gab keine Garantie, dass das Beschaffte weder wirksam genug für den Zweck noch sicher genug wäre, um es geheim zu halten.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
aut: oder, entweder, oder vielmehr
celandam
celare: verbergen, verheimlichen, verschweigen, verdecken
conparari
conparare: vorbereiten, beschaffen, ausrüsten, erwerben, vergleichen, zusammenstellen, zusammenbringen, einrichten, stiften, gründen
conparationem
conparatio: Vergleich, Gegenüberstellung, Vorbereitung, Anordnung, Aufbau, Abwägung von Vorzügen
consciis
conscia: Mitwisserin, Vertraute, Zeugin
conscius: bewusst, mitwissend, teilnehmend, eingeweiht, vertraut, zeugenschaftlich, Mitwisser, Teilnehmer, Vertrauter, Zeuge
cuius
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
cuius: wessen, dessen, deren, welcher, welches, auf welche(n)/welches sich bezieht
dentur
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
difficultatis
difficultas: Schwierigkeit, Beschwerde, Not, Mangel, Widerstand, Eigensinn, Starrsinn
efficacia
efficax: wirksam, wirkungsvoll, effizient, erfolgreich, kräftig, tüchtig
efficacia: Wirksamkeit, Leistungsfähigkeit, Effizienz, Kraft, Wirkung
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
euentu
eventus: Ausgang, Ergebnis, Ereignis, Vorfall, Folge, Erfolg, Schicksal, Geschick
evenire: geschehen, sich ereignen, eintreffen, sich zutragen, erfolgen, sich herausstellen, sich entwickeln
habere
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
incerto
incertus: unsicher, ungewiss, unbestimmt, zweifelhaft, unzuverlässig, schwankend
incertare: unsicher machen, verunsichern, schwanken, zweifeln
peragendam
peragere: durchführen, ausführen, vollenden, verrichten, erledigen, durchreisen, durchziehen
periculi
periculum: Gefahr, Risiko, Wagnis, Versuch, Probe
pluribus
plus: mehr, größer, mehr, größere Menge, mehr
plurimum
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
plurimum: sehr, am meisten, äußerst, sehr viel, das meiste
plurimus: der/die/das meiste, sehr viel, am meisten, größter, zahlreichster, die meisten, die Mehrheit
praeterea
praeterea: außerdem, des Weiteren, ferner, überdies, zudem, darüber hinaus
rem
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
satis
satis: genug, ausreichend, genügend, hinreichend, ziemlich, recht
satus: gesät, gepflanzt, abstammend, entsprossen, geboren, Saat, Aussaat, Pflanzung
serere: säen, pflanzen, ausstreuen, verbinden, verknüpfen, stiften, verursachen
scire
scire: wissen, verstehen, kennen, sich auskennen, im Bilde sein, erfahren
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
tuta
tutus: sicher, geschützt, geborgen, zuverlässig
tueri: beschützen, behüten, bewachen, verteidigen, erhalten, beobachten, betrachten
tutare: schützen, verteidigen, behüten, bewachen, sichern
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum