Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLII)  ›  339

Ligustinus tribus crustumina ex sabinis sum oriundus, quirites.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jaimy.o am 23.07.2014
Ich, Ligustinus, aus dem Crustumina-Stamm, abstammend von den Sabinern, Quiriten.

von niels.l am 29.12.2018
Bürger, ich bin Ligustinus, ursprünglich aus dem Crustumine-Bezirk im Sabiner-Gebiet.

Analyse der Wortformen

crustumina
crusta: Kruste, Rinde, Schale, Borke, Überzug, Verkrustung, Putz
crustum: Kruste, Rinde, Schale, Überzug
ina: Faser, Fiber, Filament, Faden
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
oriundus
oriundus: abstammend, gebürtig, stammend (aus), herkommend (von)
ori: entstehen, aufgehen, sich erheben, entspringen, abstammen, geboren werden, beginnen
oriri: entstehen, aufgehen, sich erheben, beginnen, entspringen, abstammen
quirites
quiris: Quirit, römischer Bürger (in seiner zivilen Funktion), Einwohner von Cures (sabinische Stadt)
sabinis
sabinus: Sabiner, Sabinerin, Sabiner (Volk), sabinisch, der Sabiner, zu den Sabinern gehörig
sum
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
tribus
tribus: Stamm, Tribus, Abteilung des römischen Volkes, Bezirk
tres: drei

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum