Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLII)  ›  621

Duas inde ex agmine turmas threcum, duas macedonum cum binis cretensium cohortibus et threcum misit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von luis.933 am 13.11.2016
Er entsandte daraufhin zwei thrakische Schwadronen aus der Kolonne, zwei mazedonische Schwadronen, zusammen mit je zwei Kohorten der Kreter und Thraker.

von aleksandra9825 am 03.12.2014
Von dort sandte er zwei Schwadronen aus der Kolonne der Thraker, zwei der Makedonen, zusammen mit je zwei Kohorten der Kreter und Thraker.

Analyse der Wortformen

agmine
agmen: Heereszug, Heerschar, Schar, Zug, Kolonne, Heer, Menge, Strom, Strömung
binis
binus: je zwei, paarweise, doppelt
duo: zwei
cohortibus
cohors: Kohorte, Abteilung einer Legion (ca. 360-600 Mann), Gefolge, Schar
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
duas
duo: zwei
duo: zwei
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
inde
inde: von dort, von da, daher, daher rührend, deshalb, daraufhin, dann, infolgedessen
indere: hineingeben, hineinlegen, einsetzen, einfügen, einführen
indus: Inder, Einwohner Indiens, indisch, aus Indien
macedonum
macedo: Makedone, Bewohner Makedoniens
misit
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
threcum
threx: Thraker, thrakischer Gladiator
threx: Thraker, thrakischer Gladiator
turmas
turma: Trupp, Schwadron, Schar, Haufen, Menge

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum