Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLII)  ›  073

Pars magna equitum mediam traiecit aciem et ad terga pugnantium peruasit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von liana.861 am 17.09.2013
Ein großer Teil der Kavallerie durchbrach die Mitte der Schlachtlinie und erreichte den Rücken der Kampfkräfte.

von noemi.o am 20.01.2016
Ein großer Teil der Kavallerie durchbrach die mittlere Schlachtlinie und gelangte in den Rücken der Kämpfenden.

Analyse der Wortformen

aciem
acies: Schärfe, Schneide, Spitze, Schlachtreihe, Schlachtlinie, Heer, Blick, Sehschärfe, Sehvermögen
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
equitum
eques: Reiter, Ritter, Angehöriger des Ritterstandes, Kavallerist
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
magna
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
mediam
medius: mittlerer, mittig, zentral, dazwischenliegend, gemäßigt, unparteiisch, Vermittler, Mittelpunkt, Zentrum, die Mitte
pars
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
peruasit
pervadere: durchdringen, eindringen, durchziehen, sich ausbreiten, befallen
pugnantium
pugnare: kämpfen, streiten, sich schlagen, sich auseinandersetzen
terga
tergum: Rücken, Fell, Haut
traiecit
traicere: hinüberschießen, hinüberwerfen, übersetzen, durchbohren, durchstechen, überqueren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum