Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLII)  ›  749

Ducenta talenta, semestre stipendium, equitatui numerat, cum primo annuum dare constituisset.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von georg.974 am 26.07.2020
Zweihundert Talente, ein halbjähriges Stipendium, zahlt er der Reiterei aus, obwohl er zunächst beschlossen hatte, jährliche Zahlungen zu leisten.

von till956 am 09.10.2024
Er zahlt 200 Talente als halbjährliches Gehalt an die Kavallerie aus, obwohl er ursprünglich eine jährliche Zahlung geplant hatte.

Analyse der Wortformen

annuum
annuum: jährliche Zahlung, Jahreseinkommen, jährliche Zuwendung
annuus: jährlich, Jahres-, einjährig, für ein Jahr dauernd, für ein Jahr bestimmt
constituisset
constituere: beschließen, festlegen, festsetzen, bestimmen, einrichten, gründen, aufstellen, ordnen, verfassen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
dare
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
ducenta
ducenti: zweihundert
equitatui
equitatus: Reiterei, Kavallerie, Reitkunst, das Reiten
numerat
numerare: zählen, rechnen, aufzählen, abzählen, auszahlen, betrachten, halten für
primo
primo: anfangs, zuerst, anfänglich, ursprünglich, zunächst
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
semestre
semestris: sechsmonatig, halbjährlich, von sechs Monaten Dauer
stipendium
stipendium: Sold, Gehalt, Besoldung, Dienstsold, Steuer, Abgabe, Kriegsdienst, Feldzug
talenta
talentum: Talent (Gewichts- und Geldeinheit), Talent (Begabung, Fähigkeit)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum