Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLIII)  ›  030

Eodem tempore ex africa et gulussa regulus, masinissae filius, legatus patris, et carthaginienses uenerunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von thilo971 am 29.11.2014
Zur gleichen Zeit kamen aus Afrika sowohl Gulussa regulus, Sohn von Masinissa, Gesandter seines Vaters, als auch die Karthager.

von theodor.l am 24.09.2024
Zur gleichen Zeit kamen sowohl Prinz Gulussa, Sohn von Masinissa und Gesandter seines Vaters, als auch die Karthager aus Afrika an.

Analyse der Wortformen

africa
africa: Afrika
africus: afrikanisch, zu Afrika gehörig, Südwestwind, Africus (Südwestwind)
carthaginienses
carthaginiensis: karthagisch, zu Karthago gehörig, Karthager, Karthagerin, Einwohner von Karthago
eodem
eodem: ebendahin, an denselben Ort, zu demselben Zweck, in derselben Sache
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
filius
filius: Sohn, Knabe
legatus
legatus: Gesandter, Botschafter, Legat, Unterfeldherr, Abgeordneter, Bevollmächtigter
legare: abordnen, als Gesandten schicken, zum Legaten machen, vermachen, vererben, testamentarisch hinterlassen
patris
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
regulus
regulus: kleiner König, Fürst, Häuptling, Herrscher, Regulus (Name)
tempore
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände
uenerunt
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum