Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLIV)  ›  118

Ibi macedonum ducenti ferme caesi, par numerus captus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von barbara.f am 17.04.2024
Etwa zweihundert mazedonische Soldaten wurden dort getötet, und ebenso viele wurden gefangen genommen.

von alya825 am 22.12.2015
Von den Makedoniern wurden etwa zweihundert getötet, eine gleiche Anzahl gefangen genommen.

Analyse der Wortformen

caesi
caedere: hauen, schneiden, fällen, schlagen, niederschlagen, töten, schlachten, morden, opfern, stutzen, dreschen
gaesum: Gaesum (eine schwere Waffe, Wurfspieß der Gallier und anderer Keltenvölker)
captus
capere: nehmen, ergreifen, fassen, begreifen, verstehen, einnehmen, gefangen nehmen, fangen, wählen, auswählen, erhalten, enthalten
captus: gefangen, ergriffen, bezaubert, eingenommen, Gefangennahme, Ergreifung, Verständnis, Fassungskraft, Fähigkeit
ducenti
ducenti: zweihundert
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für, betrachten als, meinen, bauen, erbauen, heiraten (eine Frau), ableiten
ferme
ferme: fast, beinahe, ungefähr, etwa, im Allgemeinen, so gut wie
ibi
ibi: dort, da, an jenem Ort, an der Stelle
ibis: Ibis (Vogel)
macedonum
macedo: Makedone, Bewohner Makedoniens
numerus
numerus: Anzahl, Zahl, Nummer, Menge, Rang, Stellung, Klasse, Kategorie, Abteilung, Rhythmus, Versmaß, Takt
par
par: gleich, ähnlich, ebenbürtig, passend, gerecht, Paar, Gleiches, Vergleich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum