Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLIV)  ›  216

Ceterum brundisi legatos iam esse, bis ex cursu dyrrachium reiectos.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von berat836 am 27.10.2019
Überdies befanden sich die Gesandten bereits in Brundisium, die zweimal von ihrer Route nach Dyrrachium abgedrängt worden waren.

von jeremy9841 am 15.11.2018
Überdies befanden sich die Gesandten nunmehr in Brundisium, nachdem sie zweimal von ihrer Fahrt nach Dyrrhachium zurückgedrängt worden waren.

Analyse der Wortformen

bis
duo: zwei
ceterum
ceterum: übrigens, im Übrigen, außerdem, jedoch, sonst, ansonsten
ceterus: der Übrige, die Übrigen, das Übrige, die restlichen, andere
cursu
cursus: Lauf, Kurs, Bahn, Richtung, Verlauf, Fahrt, Reise, Karriere
currere: laufen, rennen, eilen, sich bewegen, fließen, verlaufen
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
legatos
legatus: Gesandter, Botschafter, Legat, Unterfeldherr, Abgeordneter, Bevollmächtigter
legare: abordnen, als Gesandten schicken, zum Legaten machen, vermachen, vererben, testamentarisch hinterlassen
reiectos
reicere: zurückwerfen, abweisen, ablehnen, verwerfen, zurückstoßen, vertreiben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum