Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLIV)  ›  287

Haec cogitantem prouidere iubebat, ut aut ad pacem secum faciendam conpelleret romanos aut perseuerantes in bello iniusto communes duceret omnium regum hostes.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von benett9993 am 17.08.2024
Bei diesen Überlegungen wurde ihm aufgetragen sicherzustellen, dass er die Römer entweder zum Friedensschluss zwingen würde oder, sollten sie im ungerechten Krieg beharren, sie als Feinde aller Könige betrachten würde.

von nick9931 am 29.03.2018
Während er über diese Angelegenheiten nachdachte, wurde ihm aufgetragen sicherzustellen, dass er die Römer entweder zum Friedensschluss mit ihm zwingen würde oder, sollten sie in ihrem ungerechten Krieg beharren, sie als gemeinsame Feinde aller Könige zu behandeln.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
aut: oder, entweder, oder vielmehr
bello
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellare: Krieg führen, Krieg treiben, kämpfen, sich bekriegen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
cogitantem
cogitare: denken, nachdenken, überlegen, bedenken, erwägen, beabsichtigen, meinen, glauben
communes
communis: gemeinsam, allgemein, gemeinschaftlich, öffentlich, üblich, gewöhnlich, vertraut, demokratisch
conpelleret
conpellere: zusammentreiben, versammeln, zwingen, nötigen, antreiben, stoßen
duceret
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für, betrachten als, meinen, bauen, erbauen, heiraten (eine Frau), ableiten
faciendam
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hostes
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
iniusto
iniustus: ungerecht, unbillig, widerrechtlich, unrechtmäßig
iubebat
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
omnium
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
pacem
pax: Frieden, Friede, Vertrag, Abkommen, Eintracht, Ruhe, Gunst
pacare: befrieden, beschwichtigen, unterwerfen, bezwingen, Frieden schließen
perseuerantes
perseverare: beharren, verharren, fortfahren, ausharren, standhaft bleiben, ausdauern
perseverans: beharrlich, ausdauernd, standhaft, unermüdlich, hartnäckig
prouidere
providere: vorhersehen, voraussehen, besorgen, sorgen für, sich kümmern um, veranlassen
regum
rex: König, Herrscher, Regent
romanos
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
secum
secum: mit sich, bei sich
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum