Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLIV)  ›  299

Perseus ad rem inchoandam promptissimus erat cogente metu et de obsidibus accipiendis sine dilatione agebat, conueneratque, ut accepti cretam mitterentur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aurelia.g am 28.11.2019
Perseus war höchst bereit, die Angelegenheit zu beginnen, getrieben von der Furcht, und verhandelte ohne Verzug über die Aufnahme von Geiseln, wobei vereinbart worden war, dass diese, sobald sie empfangen seien, nach Kreta gesandt würden.

von charlie.961 am 14.05.2016
Perseus war äußerst darauf bedacht, zu beginnen, getrieben von Angst, und er schritt rasch voran, die Geiseln anzunehmen, nachdem vereinbart worden war, dass sie, sobald sie in Empfang genommen wären, nach Kreta geschickt würden.

Analyse der Wortformen

accepti
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, entgegennehmen, bekommen, ergreifen, erfahren, vernehmen, verstehen
acceptus: willkommen, angenehm, genehm, beliebt, erwünscht, annehmbar
accepti: Einnahmen, Einkünfte, Erträge
acceptum: Einnahme, Einkommen, Ertrag, Gewinn, Gunst, Gefallen
accipiendis
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, entgegennehmen, bekommen, ergreifen, erfahren, vernehmen, verstehen
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
agebat
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
cogente
cogere: zwingen, nötigen, antreiben, versammeln, zusammentreiben, sammeln, vereinigen, verdichten, folgern, schließen
conueneratque
convenire: zusammenkommen, sich versammeln, sich treffen, übereinkommen, zusammenpassen, geeignet sein, sich gehören
que: und, auch, sogar
cretam
creta: Kreide, Ton, weiße Erde, Kreta
cernere: unterscheiden, erkennen, wahrnehmen, sehen, verstehen, entscheiden, bestimmen, sichten, sieben
cretus: abstammend von, entsprossen aus, geboren aus
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
dilatione
dilatio: Verzögerung, Aufschub, Vertagung, Verlängerung, Hinauszögerung
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
inchoandam
inchoare: anfangen, beginnen, den Anfang machen, unternehmen, den Grund legen
metu
metus: Furcht, Angst, Besorgnis, Schrecken
mitterentur
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
obsidibus
obses: Geisel, Bürge, Unterpfand
perseus
persa: Perser, Bewohner Persiens, persisch
promptissimus
promptus: bereit, fertig, schnell, willig, entschlossen, zur Hand, sichtbar, offenbar, Bereitschaft, Willigkeit
rem
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben, dulden, gestatten, unterlassen
sinus: Bucht, Golf, Busen, Schoß, Falte, Krümmung, Höhlung, Umarmung, Schutz, Herz, Innerstes
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum