Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLIV)  ›  433

Ubi propius ripam hostium subissent, tormentis missa etiam ad ultimos perueniebant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alexander.947 am 03.04.2016
Als sie sich der Flussufers der Feinde genähert hatten, erreichten die von den Wurfmaschinen gesandten Geschosse sogar die Entferntesten.

von luise.j am 27.09.2024
Als sie sich der feindlichen Uferseite näherten, wurden selbst die entferntesten feindlichen Truppen vom Artilleriefeuer getroffen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
hostium
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
hostia: Opfertier, Opfergabe, Sühnopfer
missa
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
missa: Entlassung, Wegsendung, Sendung, Messe (kirchlich)
perueniebant
pervenire: gelangen, ankommen, erreichen, erzielen, in den Besitz gelangen
propius
prope: nahe, beinahe, fast, ungefähr, nahe bei, in der Nähe von
propior: näher, näher gelegen, ähnlicher, verwandter
ripam
ripa: Ufer, Flussufer, Gestade, Küste
subissent
subire: eingehen, sich unterwerfen, herangehen, betreten, auf sich nehmen, übernehmen, sich nähern, anfallen, folgen auf
tormentis
tormentum: Folter, Qual, Pein, Marter, Folterinstrument, Geschütz, Wurfmaschine, Belagerungsmaschine
ubi
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn
ultimos
ulterior: weiter, entfernter, jenseitig, darüber hinausgehend, verborgener
ulter: weiter, entfernter, jenseitig, auf der anderen Seite

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum