Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLIV)  ›  043

Progressis uixdum quattuor milia passuum nihil optabilius esse quam redire, qua uenerant, si possent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von hasan.y am 28.07.2019
Diejenigen, die kaum vier tausend Schritte vorangeschritten waren, fanden nichts wünschenswerter, als auf dem Weg zurückzukehren, auf dem sie gekommen waren, wenn sie könnten.

von christof913 am 21.10.2024
Nach kaum vier Meilen wollten sie nichts sehnlicher, als auf dem Weg zurückzukehren, auf dem sie gekommen waren, wenn möglich.

Analyse der Wortformen

esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
milia
mille: tausend, Tausende
milium: Hirse
nihil
nihil: nichts
optabilius
optabilis: wünschenswert, begehrenswert, erstrebenswert, ersehnt
passuum
passus: Schritt, Gang, Tritt, Fährte, Fußspur, Weg, Durchgang, erlitten habend, erduldet habend, durchgemacht habend
possent
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
progressis
progredi: vorrücken, vorwärts gehen, voranschreiten, weitermachen, Fortschritte machen, sich entwickeln
qua
qua: wo, auf welchem Wege, wodurch, wie, welcher, welche, welches
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quattuor
quattuor: vier
redire
redire: zurückkehren, zurückgehen, wiederkehren, zurücklaufen, sich wenden, zufallen, einlaufen, betragen
si
si: wenn, falls, sofern, ob
uenerant
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
venerare: verehren, anbeten, bewundern, hochachten, Ehrfurcht erweisen
uixdum
vixdum: kaum, kaum dass, eben erst, soeben, noch kaum

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum