Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLIV)  ›  525

His lectis hortatur thracas, ut ad tuendam emathiae oram proficiscantur: magnam eos caedem praedamque palatis passim per agros romanis facturos.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von denis.853 am 03.05.2015
Nachdem diese Dinge gelesen worden waren, ermutigt er die Thraker, dass sie aufbrechen sollen, um die Küste von Emathia zu verteidigen: Sie würden großes Gemetzel und Beute unter den Römern anrichten, die überall verstreut durch die Felder waren.

von finn933 am 29.07.2021
Nachdem er dies gelesen hatte, forderte er die Thraker auf, die Küste von Emathia zu verteidigen und versprach ihnen, dass sie viele Römer töten und reiche Beute machen könnten, da der Feind zerstreut über das Land verteilt sei.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
agros
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
caedem
caedes: Gemetzel, Blutbad, Mord, Totschlag, Schlachtung
eos
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
facturos
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
his
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hortatur
hortari: ermahnen, auffordern, ermuntern, anspornen, antreiben
lectis
legere: lesen, auswählen, wählen, sammeln, auflesen, durchblättern
lectus: Bett, Liege, Ruhebett, Ehebett, Ehe, ausgewählt, gewählt, auserlesen, erlesen, vortrefflich
magnam
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
oram
ora: Küste, Ufer, Rand, Gegend, Gesicht, Miene
orere: entstehen, aufgehen, sich erheben, geboren werden, beginnen
palatis
palari: umherirren, umherstreifen, sich zerstreuen, sich verirren
palatum: Gaumen, Geschmack, Sinn für Geschmack, Beurteilungsvermögen
passim
passim: überall, allenthalben, weit und breit, hier und da, wahllos, durcheinander
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
praedamque
praeda: Beute, Raub, Plünderung, Jagdbeute, Gewinn
que: und, auch, sogar
proficiscantur
proficisci: aufbrechen, abreisen, sich auf den Weg machen, marschieren, ausgehen von, seinen Ursprung haben
romanis
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
tuendam
tueri: beschützen, behüten, bewachen, verteidigen, erhalten, beobachten, betrachten
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum