Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLV)  ›  279

Itaque extemplo coronam uiginti milium aureorum decreuerunt; theodotum, praefectum classis, in eam legationem miserunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von casper934 am 25.06.2022
So beschlossen sie sofort eine goldene Krone im Wert von zwanzigtausend Stücken und schickten Theodotus, den Flottenbefehlshaber, auf diese diplomatische Mission.

von alexandra.r am 09.02.2016
Daher beschlossen sie sogleich eine Krone von zwanzigtausend Goldstücken; Theodotus, den Flottenbefehlshaber, sandten sie für diese Gesandtschaft aus.

Analyse der Wortformen

aureorum
aureus: golden, aus Gold, vergoldet, herrlich, prächtig, Goldmünze (Aureus)
classis
classis: Flotte, Kriegsflotte, Klasse, Abteilung, Rang, Ordnung, Bürgerschaft
coronam
corona: Krone, Kranz, Ehrenkranz, Ring, Kreis, Korona
decreuerunt
decernere: beschließen, entscheiden, bestimmen, verordnen, zuerkennen, zuweisen, bewilligen, richten
eam
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
extemplo
extemplo: augenblicklich, sofort, unverzüglich, auf der Stelle, ohne Verzug
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
itaque
itaque: daher, deshalb, demnach, folglich, infolgedessen, somit
legationem
legatio: Gesandtschaft, Abordnung, Delegation, Botschaft, Auftrag
milium
mille: tausend, Tausende
milium: Hirse
miserunt
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
praefectum
praefectus: Befehlshaber, Präfekt, Statthalter, Vorsteher, Leiter, Aufseher
praeficere: voranstellen, an die Spitze stellen, befehligen, den Oberbefehl übertragen, mit dem Kommando beauftragen, einsetzen, ernennen
uiginti
viginti: zwanzig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum