Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLV)  ›  304

Inde in tres partes illyricum diuisit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von felizitas.c am 15.02.2015
Dann teilte er Illyricum in drei Teile.

von timo.i am 08.11.2018
Danach teilte er Illyrien in drei Teile.

Analyse der Wortformen

diuisit
dividere: teilen, trennen, verteilen, scheiden, spalten
illyricum
illyricum: Illyrien (Region auf dem Balkan)
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inde
inde: von dort, von da, daher, daher rührend, deshalb, daraufhin, dann, infolgedessen
indere: hineingeben, hineinlegen, einsetzen, einfügen, einführen
indus: Inder, Einwohner Indiens, indisch, aus Indien
partes
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
tres
tres: drei

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum