Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLV)  ›  082

Maximam partem copiarum amphipolis, reliquas propinquae urbes acceperunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jannick.y am 15.09.2014
Amphipolis nahm den Großteil der Truppen auf, während die umliegenden Städte den Rest unterbrachten.

von fatima.m am 04.02.2019
Der größte Teil der Streitkräfte ging an Amphipolis, die restlichen erhielten die Nachbarstädte.

Analyse der Wortformen

acceperunt
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, entgegennehmen, bekommen, ergreifen, erfahren, vernehmen, verstehen
copiarum
copia: Menge, Vorrat, Fülle, Truppen (Pl.), Streitkräfte (Pl.), Gelegenheit, Möglichkeit, Fähigkeit
maximam
maximus: größter, größte, größtes, sehr groß, bedeutend, ältester, älteste, ältestes
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
partem
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
propinquae
propinquus: nahe, benachbart, verwandt, ähnlich, Verwandter, Angehöriger
reliquas
reliquus: übrig, verbleibend, restlich, der Rest, die Übrigen, künftig, zukünftig
urbes
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum