Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXI)  ›  175

Primo vere edico adsitis, ut dis bene iuvantibus bellum ingentis gloriae praedaeque futurum incipiamus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emilio.z am 30.11.2014
Im frühen Frühling verkünde ich, dass ihr anwesend seid, auf dass, mit den Göttern uns wohlgesonnen, wir einen Krieg von gewaltiger Ehre und Beute beginnen mögen.

von emanuel.967 am 26.01.2021
Ich befehle euch, zu Beginn des Frühlings anwesend zu sein, auf dass wir mit günstigem Beistand der Götter einen Krieg beginnen, der uns große Ehre und reiche Beute bringen wird.

Analyse der Wortformen

adsitis
adesse: anwesend sein, da sein, helfen, beistehen, zur Seite stehen, teilnehmen, mitwirken
adserere: behaupten, beteuern, versichern, geltend machen, befreien, in Freiheit setzen
adsitus: nahe gepflanzt, nahe gelegen, angesiedelt bei
bellum
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
bellis: Gänseblümchen, Maßliebchen
bene
bene: gut, wohl, richtig, günstig, vorteilhaft, glücklich, erfolgreich
dis
dis: Gott, Gottheit, (besonders) Pluto, Gott der Unterwelt, Unterwelt, reich, wohlhabend
edico
edicere: verkünden, bekanntmachen, anordnen, befehlen, herausgeben
futurum
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
futurus: zukünftig, künftig, werdend, bevorstehend
gloriae
gloria: Ehre, Ruhm, Ansehen, Glanz, Herrlichkeit
incipiamus
incipere: beginnen, anfangen, den Anfang machen, unternehmen
ingentis
ingens: gewaltig, riesig, ungeheuer, unermesslich, enorm, gewaltigen Ausmaßes, außergewöhnlich
iuvantibus
iuvare: helfen, unterstützen, fördern, beistehen, erfreuen, nützen, von Nutzen sein
praedaeque
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
praeda: Beute, Raub, Plünderung, Jagdbeute, Gewinn
praedare: plündern, rauben, ausrauben, brandschatzen, beuten
primo
primo: anfangs, zuerst, anfänglich, ursprünglich, zunächst
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vere
ver: Frühling, Lenz, Jugend
vere: wahrhaftig, wirklich, tatsächlich, echt, in Wahrheit, richtig, gerecht
verus: wahr, echt, wirklich, wahrhaftig, aufrichtig, zuverlässig, Wahrheit, Wirklichkeit, Tatsache

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum