Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXI)  ›  180

Tredecim milia octingentos quinquaginta pedites caetratos misit in africam et funditores baliares octingentos septuaginta, equites mixtos ex multis gentibus mille ducentos.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von melisa.912 am 20.07.2024
Er sandte 13.850 Infanteristen mit Schilden nach Afrika, zusammen mit 870 Balearen-Schleuderern und 1.200 Kavallerietsoldaten aus verschiedenen Nationen.

von arthur8881 am 14.08.2022
Dreizehntausendfünfhundertfünfzig Schildträger-Infanteristen wurden ncah Afrika gesandt und achthundertsiebzig Balearen-Schleuderer, Kavallerie aus verschiedenen Völkern zwölfhundert.

Analyse der Wortformen

africam
africa: Afrika
africus: afrikanisch, zu Afrika gehörig, Südwestwind, Africus (Südwestwind)
baliares
arare: pflügen, beackern, bestellen, kultivieren
arere: trocken sein, dürr sein, verdorren, austrocknen, verdorren
balis: Balis (unbekannte Pflanze)
caetratos
caetratus: mit einer Caetra (leichtem Lederschild) bewaffnet, mit einer Caetra versehen, Caetratus, mit einer Caetra bewaffneter Soldat
ducentos
ducenti: zweihundert
equites
eques: Reiter, Ritter, Angehöriger des Ritterstandes, Kavallerist
equitare: reiten, zu Pferde reiten, Reiter sein
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
funditores
funditor: Schleuderer
gentibus
gens: Stamm, Geschlecht, Sippe, Volk, Volksstamm, Familie, Abstammung, Art
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
milia
mille: tausend, Tausende
milium: Hirse
mille
mille: tausend, Tausende
misit
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
mixtos
miscere: mischen, mengen, vermischen, untermischen, vermengen, durcheinanderbringen, stiften, anstiften
multis
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multi: viele Leute, eine Menge, eine Vielzahl, die Massen
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
multa: Strafe, Geldbuße, Buße, Strafgeld
multae: Geldstrafe, Strafe, Buße
octingentos
octingenti: achthundert
octingenti: achthundert
pedites
pedes: Fußsoldat, Infanterist, Fußgänger
quinquaginta
quinquaginta: fünfzig
septuaginta
septuaginta: siebzig
tredecim
tredecim: dreizehn

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum