Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXI)  ›  193

Decem milia peditum hannoni ad praesidium obtinendae regionis data et mille equites.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von raphael858 am 06.02.2014
Hanno wurden zehntausend Infanteristen und tausend Kavalleristen zur Verteidigung und Kontrolle der Region zugewiesen.

von henrik.934 am 16.09.2013
Zehntausend Fußsoldaten wurden Hanno zur Sicherung des Gebiets gegeben sowie tausend Reiter.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
data
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
datum: Geschenk, Gabe, Spende, Darbringung, Handlung des Gebens
datare: häufig geben, die Gewohnheit haben zu geben, oft geben
decem
decem: zehn
equites
eques: Reiter, Ritter, Angehöriger des Ritterstandes, Kavallerist
equitare: reiten, zu Pferde reiten, Reiter sein
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
milia
mille: tausend, Tausende
milium: Hirse
mille
mille: tausend, Tausende
obtinendae
obtinere: innehaben, besitzen, einnehmen, behaupten, erlangen, erreichen, fortdauern, sich halten
peditum
pedes: Fußsoldat, Infanterist, Fußgänger
praesidium
praesidium: Schutz, Besatzung, Hilfe, Beistand, Unterstützung, Festung, Bollwerk
praeses: Präsident, Statthalter, Beschützer, Aufseher, Leiter, Anführer
regionis
regio: Region, Gegend, Gebiet, Bezirk, Richtung, Linie

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum