Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXI)  ›  229

Navium agmen ad excipiendum adversi impetum fluminis parte superiore transmittens tranquillitatem infra traicientibus lintribus praebebat; equorum pars magna nantes loris a puppibus trahebantur, praeter eos quos instratos frenatosque ut extemplo egresso in ripam equiti usui essent imposuerant in naves.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von maryam.8988 am 03.06.2019
Sie schickten eine Schiffslinie flussaufwärts, um die Kraft der Strömung zu brechen, was ruhiges Wasser flussabwärts für die kleineren Boote schuf, die dort überquerten. Die meisten Pferde schwammen nebenher, von Seilen an den Hecks der Schiffe gezogen, außer einigen, die bereits gesattelt und gezäumt auf die Schiffe verladen wurden, damit sie für die Kavallerie sofort einsatzbereit wären, sobald sie das Ufer erreichten.

von frederick856 am 08.06.2021
Die Schiffskolonne, die im oberen Bereich kreuzte, um die Kraft der widrigen Strömung aufzunehmen, sorgte unterhalb für Ruhe bei jenen, die in Booten übersetzten; ein großer Teil der schwimmenden Pferde wurde an Lederstricken von den Hecks gezogen, ausgenommen jene, die gesattelt und gezäumt auf die Schiffe verladen worden waren, damit sie dem Reiter sofort zur Verfügung stünden, sobald er das Ufer betreten hatte.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
adversi
adversus: gegenüberliegend, entgegengesetzt, widrig, ungünstig, feindlich, feindselig, Gegner, Feind, gegen, gegenüber, entgegen, zu
adversum: Unglück, Widrigkeit, Unglücksfall, gegen, gegenüber, entgegen
advertere: zuwenden, hinwenden, bemerken, beachten, aufmerksam werden auf
agmen
agmen: Heereszug, Heerschar, Schar, Zug, Kolonne, Heer, Menge, Strom, Strömung
egresso
egredi: hinausgehen, herausgehen, verlassen, aussteigen, überschreiten
eos
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
equiti
eques: Reiter, Ritter, Angehöriger des Ritterstandes, Kavallerist
equorum
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
essent
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
excipiendum
excipere: aufnehmen, empfangen, auffangen, entgegennehmen, ausnehmen, eine Ausnahme machen, abfangen, belauschen, folgen, nachfolgen
extemplo
extemplo: augenblicklich, sofort, unverzüglich, auf der Stelle, ohne Verzug
fluminis
flumen: Fluss, Strom, fließendes Wasser, Strömung
frenatosque
frenare: zügeln, bändigen, beherrschen, zurückhalten, beschränken, mäßigen, dämpfen
que: und, auch, sogar
impetum
impetus: Angriff, Ansturm, Angriffslust, Ungestüm, Heftigkeit, Trieb, Impuls
imposuerant
imponere: auferlegen, aufbürden, auflegen, setzen, hineinsetzen, betrügen, täuschen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
infra
infra: unten, unterhalb, darunter, weiter unten, unterhalb, unter, weniger als
instratos
insternere: darüberbreiten, bedecken, pflastern, überdecken
lintribus
linter: Kahn, Nachen, kleines Boot, Trog
loris
lorum: Riemen, Lederriemen, Zügel, Peitsche, Band
lorus: Lederriemen, Riemen, Zügel, Peitsche, Band
magna
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
nantes
nare: schwimmen, treiben, segeln, fahren
naves
navis: Schiff
navare: eifrig betreiben, eifrig tun, sich eifrig bemühen, sein Bestes geben, tätig sein, sich anstrengen
navium
navis: Schiff
pars
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
parte
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
praebebat
praebere: bieten, gewähren, darreichen, geben, anbieten, verschaffen, leisten, zeigen
praeter
praeter: außer, ausgenommen, vorbei an, über ... hinaus, entgegen, im Vergleich zu, mehr als
puppibus
puppis: Heck, Hinterdeck, Schiff
quos
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
ripam
ripa: Ufer, Flussufer, Gestade, Küste
superiore
superus: oben gelegen, höher gelegen, himmlisch, überirdisch, die Götter des Himmels, die himmlischen Götter
trahebantur
trahere: ziehen, schleppen, schleifen, zerren, anziehen, anlocken, ableiten, verlängern, hinauszögern
traicientibus
traicere: hinüberschießen, hinüberwerfen, übersetzen, durchbohren, durchstechen, überqueren
tranquillitatem
tranquillitas: Ruhe, Stille, Gelassenheit, Friede, Ausgeglichenheit
transmittens
transmittere: hinüberschicken, übersenden, übermitteln, hinüberschaffen, übersetzen, übertragen, übergeben, anvertrauen, hinübergehen, überschreiten
usui
usus: Gebrauch, Nutzung, Anwendung, Übung, Erfahrung, Nutzen, Vorteil, Brauch, Gewohnheit, Bedürfnis, Gelegenheit
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum