Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXI)  ›  277

Tum, quamquam fama prius, qua incerta in maius vero ferri solent, praecepta res erat, tamen ex propinquo visa montium altitudo nivesque caelo prope immixtae, tecta informia imposita rupibus, pecora iumentaque torrida frigore, homines intonsi et inculti, animalia inanimaque omnia rigentia gelu, cetera visu quam dictu foediora terrorem renovarunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von tilda845 am 04.02.2020
Dann, obwohl die Sache zuvor durch Gerücht vorweggenommen worden war, durch welches ungewisse Dinge gewöhnlich über die Wahrheit hinaus getragen werden, dennoch erneuten die Höhe der Berge, von nahem gesehen, und die Schnee, die fast mit dem Himmel vermischt waren, die gestaltlosen Behausungen auf Felsen, das Vieh und die Lasttiere, erstarrt vor Kälte, die unrasierten und ungepflegten Menschen, alle lebenden und leblosen Dinge, erstarrt vom Frost, und andere Dinge, die häßlicher anzusehen als zu beschreiben waren, ihren Schrecken.

von lilia.x am 25.03.2023
Obwohl sie zuvor Gerüchte gehört hatten (und Gerüchte neigen dazu zu übertreiben), erneuerte der tatsächliche Anblick ihre Angst, als sie näher kamen: Berge so hoch, dass ihre schneebedeckten Gipfel den Himmel zu berühren schienen, grobe Behausungen auf Klippen, Vieh erstarrt vor Kälte, roh aussehende Menschen mit ungekämmtem Haar und zerlumpter Kleidung, alles - sowohl Lebendiges als auch Totes - vollständig gefroren, und andere Anblicke, die noch grauenvoller waren, als Worte beschreiben können.

Analyse der Wortformen

altitudo
altitudo: Höhe, Tiefe, Erhabenheit, Tiefgang
animalia
animal: Tier, Lebewesen, Geschöpf
animalis: tierisch, zum Tier gehörig, belebt, lebend, empfindsam, Tier, Lebewesen, Geschöpf
caelo
caelum: Himmel, Luft, Klima, Wetter, Firmament, Jenseits
caelare: schnitzen, gravieren, meißeln, ziselieren, mit Relief verzieren
caelus: Himmel, Himmelsgewölbe, Luft, Klima
cetera
ceterus: der Übrige, die Übrigen, das Übrige, die restlichen, andere
cetera: im Übrigen, übrigens, sonst, ansonsten, im Allgemeinen
dictu
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
dictus: Ausspruch, Äußerung, Wort, Rede, Behauptung
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
fama
fama: Gerücht, Ruf, Ansehen, Leumund, Ruhm, Sage, Tradition
ferri
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
ferrum: Eisen, Schwert, Waffe, Werkzeug (aus Eisen)
foediora
foedus: Bündnis, Vertrag, Abkommen, Bund, scheußlich, abscheulich, widerlich, hässlich, schändlich, gemein
frigore
frigus: Kälte, Frost, Frische, Schauder, Frostwetter
frigor: Kälte, Frost, Frische, Kühle
gelu
gelu: Frost, Eis, Kälte, gefrorenes Wasser
zelus: Eifer, Begeisterung, Eifersucht, Neid, Rivalität
homines
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
immixtae
immiscere: einmischen, untermischen, vermischen, hineinmischen, einfügen
immixtus: gemischt, vermischt, ungemischt
imposita
imponere: auferlegen, aufbürden, auflegen, setzen, hineinsetzen, betrügen, täuschen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inanimaque
inanimus: leblos, unbeseelt, ohne Leben, geistlos
que: und, auch, sogar
incerta
incertus: unsicher, ungewiss, unbestimmt, zweifelhaft, unzuverlässig, schwankend
incertare: unsicher machen, verunsichern, schwanken, zweifeln
inculti
incultus: unbebaut, ungepflegt, verwildert, ungebildet, roh, unbebautes Land, Wildnis, Ungepflegtheit, Mangel an Bildung
informia
informis: ungestaltet, unförmig, formlos, hässlich, ohne Schönheit, unansehnlich
intonsi
intonsus: ungeschoren, unrasiert, mit ungeschnittenem Haar
iumentaque
iumentum: Zugtier, Lasttier, Saumtier, Reittier, Maultier, Pferd
que: und, auch, sogar
maius
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maius: größer, bedeutender, wichtiger, älter, überlegen, Mai
Maius: Mai
montium
mons: Berg, Gebirge, Hügel, Fels, großer Felsen, Haufen, Anhäufung
nivesque
nix: Schnee
que: und, auch, sogar
omnia
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omnia: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit, das Ganze
pecora
pecus: Vieh, Herde, Schafherde, Kleinvieh
praecepta
praeceptum: Vorschrift, Lehre, Gebot, Anweisung, Regel, Unterweisung, Ratschlag
praecipere: lehren, unterweisen, vorschreiben, befehlen, anordnen, vorwegnehmen, vorhernehmen
prius
prius: früher, vorher, zuvor, eher, lieber, zuerst, frühere Zeiten, vorherige Ereignisse, frühere Handlungen
prior: früher, vorherig, vorig, ehemalig, erster, vorzüglich, überlegen, Prior, Leiter, Oberer
prope
prope: nahe, beinahe, fast, ungefähr, nahe bei, in der Nähe von
propinquo
propinquus: nahe, benachbart, verwandt, ähnlich, Verwandter, Angehöriger
propinquare: sich nähern, nahe kommen, sich heranmachen, sich zuneigen
qua
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qua: wo, auf welchem Wege, wodurch, wie, welcher, welche, welches
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quamquam
quamquam: obwohl, obgleich, trotzdem, jedoch, indessen, ungeachtet dessen
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
renovarunt
renovare: erneuern, wiederherstellen, renovieren, sanieren, auffrischen, neu beleben
res
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
rigentia
rigere: starren, steif sein, starr sein, gefrieren, borstig sein, sich sträuben
rigens: starr, steif, unbiegsam, strotzend, borstig
rupibus
rupes: Fels, Felsen, Klippe, Felswand, Abhang
solent
solere: gewohnt sein, pflegen, üblich sein, die Gewohnheit haben
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
tecta
tegere: decken, bedecken, verbergen, schützen, verhüllen, bekleiden, einhüllen, überdachen
tectum: Dach, Haus, Gebäude, Decke, Obdach, Schutz
tectus: bedeckt, verdeckt, verborgen, geschützt, überdacht, vorsichtig, zurückhaltend
terrorem
terror: Schrecken, Furcht, Entsetzen, Angst, Panik
torrida
torridus: ausgetrocknet, verdorrt, versengt, verbrannt, glühend, heiß, trocken
tum
tum: dann, damals, zu der Zeit, darauf, als, nun, dann, also, demnach
vero
verum: Wahrheit, Wirklichkeit, Realität, Tatsache, aber, jedoch, allerdings, wirklich, tatsächlich, in Wahrheit
vero: wirklich, tatsächlich, in der Tat, wahrlich, aber, jedoch, allerdings
verus: wahr, echt, wirklich, wahrhaftig, aufrichtig, zuverlässig, Wahrheit, Wirklichkeit, Tatsache
visa
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
visere: besuchen, besichtigen, aufsuchen, ansehen, prüfen
visa: Visum, Sichtvermerk
visum: Vision, Anblick, Erscheinung, Gesicht, Traum
visu
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
visere: besuchen, besichtigen, aufsuchen, ansehen, prüfen
visus: Sehen, Blick, Anblick, Aussehen, Erscheinung

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum