Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXI)  ›  321

Ibi iumenta in pabulum missa et quies muniendo fessis hominibus data.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ahmet.9946 am 30.09.2015
Dort wurden die Lasttiere zur zur Weide geschickt und den von der Befestigungsarbeit erschöpften Männern wurde Zeit zur Erholung gegeben.

von lias.878 am 23.10.2024
Dort wurden die Lasttiere zur Weide geschickt und Ruhe nach der Befestigung den müden Männern gewährt.

Analyse der Wortformen

data
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
datare: häufig geben, die Gewohnheit haben zu geben, oft geben
datum: Geschenk, Gabe, Spende, Darbringung, Handlung des Gebens
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fessis
fessus: müde, erschöpft, matt, abgespannt, schwach
hominibus
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
ibi
ibi: dort, da, an jenem Ort, an der Stelle
ibis: Ibis (Vogel)
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
iumenta
iumentum: Zugtier, Lasttier, Saumtier, Reittier, Maultier, Pferd
missa
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
missa: Entlassung, Wegsendung, Sendung, Messe (kirchlich)
muniendo
munire: befestigen, schützen, verteidigen, sichern, verschanzen, einen Wall bauen um, bauen, pflastern, ausstatten, versehen
pabulum
pabulum: Futter, Nahrung, Weide, Brennmaterial
quies
quies: Ruhe, Rast, Erholung, Friede, Stille, Schlaf, Untätigkeit
quire: können, imstande sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum