Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXI)  ›  325

Qui plurimum, centum milia peditum, viginti equitum fuisse scribunt; qui minimum, viginti milia peditum, sex equitum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von henriette968 am 30.03.2015
Laut den höchsten Schätzungen gab es 100.000 Infanteristen und 20.000 Kavallerie; laut den niedrigsten Schätzungen gab es 20.000 Infanteristen und 6.000 Kavallerie.

von lilja.f am 05.11.2021
Diejenigen, die am meisten schreiben, berichten von hunderttausend Infanteristen, zwanzigtausend Reitern; diejenigen, die am wenigsten schreiben, zwanzigtausend Infanteristen, sechstausend Reitern.

Analyse der Wortformen

centum
centum: hundert
gens: Stamm, Geschlecht, Sippe, Volk, Volksstamm, Familie, Abstammung, Art
equitum
eques: Reiter, Ritter, Angehöriger des Ritterstandes, Kavallerist
eques: Reiter, Ritter, Angehöriger des Ritterstandes, Kavallerist
fuisse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
milia
mille: tausend, Tausende
mille: tausend, Tausende
milium: Hirse
milium: Hirse
minimum
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
peditum
pedes: Fußsoldat, Infanterist, Fußgänger
pedes: Fußsoldat, Infanterist, Fußgänger
plurimum
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
plurimum: sehr, am meisten, äußerst, sehr viel, das meiste
plurimus: der/die/das meiste, sehr viel, am meisten, größter, zahlreichster, die meisten, die Mehrheit
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quire: können, imstande sein
scribunt
scribere: schreiben, verfassen, entwerfen, zeichnen, schildern, beschreiben
sex
sex: sechs
Sex: Sextus (Pränomen)
viginti
viginti: zwanzig
viginti: zwanzig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum