Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXI)  ›  378

Cui si quis demptis signis poenos romanosque hodie ostendat, ignoraturum certum habeo utrius exercitus sit consul.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nathalie.832 am 11.07.2020
Wem auch immer man heute, nachdem die Feldzeichen entfernt worden sind, die Poener und Römer zeigen würde, ich halte es für gewiss, dass er nicht wüsste, von welchem Heer der Konsul stammt.

von fin953 am 03.11.2017
Wenn man ihm heute die Karthager und Römer ohne ihre Feldzeichen zeigen würde, bin ich sicher, dass er nicht würde unterscheiden können, zu welcher Armee der Konsul gehört.

Analyse der Wortformen

certum
certus: sicher, gewiss, zuverlässig, festgesetzt, bestimmt, entschieden, feststehend
certum: etwas Gewisses, etwas Bestimmtes, Gewissheit, Sicherheit
consul
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
cui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
CVI: 106, einhundertsechs
demptis
demere: wegnehmen, abnehmen, herabnehmen, entziehen, rauben, vermindern
exercitus
exercitus: Heer, Streitmacht, geübte Truppe, Kriegsheer
exercere: üben, ausüben, trainieren, beschäftigen, betreiben, verwalten, quälen
habeo
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
hodie
hodie: heute, am heutigen Tag, heutzutage
ignoraturum
ignorare: nicht kennen, nicht wissen, ignorieren, unbeachtet lassen, verkennen
ostendat
ostendere: zeigen, darlegen, erklären, aufzeigen, vorzeigen, enthüllen, offenbaren
poenos
poenus: Punier, Karthager, Phönizier, punisch, karthagisch, phönizisch
quis
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
romanosque
que: und, auch, sogar
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
si
si: wenn, falls, sofern, ob
signis
signum: Zeichen, Merkmal, Anzeichen, Signal, Standarte, Feldzeichen, Statue, Sternbild
sit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
utrius
uter: welcher (von beiden), welcher von zweien, welcher (von beiden), welcher von zweien, Schlauch, Lederschlauch, Weinschlauch, Sack

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum