Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXI)  ›  444

Nam ut sociis navalibus adfatim instructam classem, ita inopem milite habebant et, sicubi conserta navis esset, haudquaquam par numerus armatorum ex ea pugnabat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von anastasija829 am 28.04.2019
Während ihre Flotte gut mit Seeleuten besetzt war, mangelte es ihr an Soldaten, und wann immer Schiffe in einer Schlacht aufeinanderstießen, kämpften deutlich weniger Bewaffnete auf ihrer Seite als bei ihren Gegnern.

von cataleya.831 am 29.10.2019
Denn ebenso wie sie eine mit Seebündnispartnern reichlich ausgestattete Flotte hatten, so verfügten sie über eine an Soldaten arme Flotte, und wenn irgendwo ein Schiff in eine Schlacht verwickelt war, kämpften keineswegs eine gleiche Anzahl bewaffneter Männer von ihm aus.

Analyse der Wortformen

adfatim
adfatim: reichlich, im Überfluss, genug, zur Genüge, bis zur Sättigung
armatorum
armatus: bewaffnet, gerüstet, mit Waffen versehen, gepanzert, Bewaffneter, Soldat
armare: bewaffnen, ausrüsten, versehen, stärken, zurüsten
classem
classis: Flotte, Kriegsflotte, Klasse, Abteilung, Rang, Ordnung, Bürgerschaft
conserta
conserere: zusammensäen, zusammenpflanzen, verbinden, verknüpfen, verflechten, beginnen, eine Schlacht beginnen
ea
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
esset
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
habebant
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
haudquaquam
haudquaquam: keineswegs, durchaus nicht, auf keinen Fall, in keiner Weise
inopem
inops: hilflos, machtlos, schwach, arm, bedürftig, mittellos, ohne Mittel
instructam
instruere: aufstellen, errichten, bauen, einrichten, ausrüsten, unterrichten, lehren, anweisen, vorbereiten, ordnen
instructus: ausgestattet, eingerichtet, ausgerüstet, versehen, vorbereitet, unterrichtet, gelehrt, aufgestellt, angeordnet
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
milite
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
militus: gemahlen, vermahlen, nachdem gemahlen wurde
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
navalibus
navalis: Schiffs-, zur Flotte gehörig, See-, Marine-
navale: Werft, Schiffswerft, Marinebasis, Dock
navis
navis: Schiff
navus: tätig, fleißig, emsig, rührig, tüchtig, energisch
numerus
numerus: Anzahl, Zahl, Nummer, Menge, Rang, Stellung, Klasse, Kategorie, Abteilung, Rhythmus, Versmaß, Takt
par
par: gleich, ähnlich, ebenbürtig, passend, gerecht, Paar, Gleiches, Vergleich
pugnabat
pugnare: kämpfen, streiten, sich schlagen, sich auseinandersetzen
sicubi
sicubi: wenn irgendwo, wo auch immer, falls irgendwo
sociis
socia: Gefährtin, Verbündete, Genossin, Partnerin
socius: Bundesgenosse, Verbündeter, Gefährte, Kamerad, Teilhaber, verbündet, gemeinsam, gemeinschaftlich, teilhaftig
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum