Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXII)  ›  121

Vt uero in extrema iuga massici montis uentum est et hostes sub oculis erant falerni agri colonorumque sinuessae tecta urentes, nec ulla erat mentio pugnae, spectatum huc inquit minucius, ad rem fruendam oculis, sociorum caedes et incendia uenimus?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ayleen.t am 19.06.2017
Als sie wahrhaftig die äußersten Höhen des Massicus-Berges erreicht hatten und die Feinde vor ihren Augen die Gebäude des Falernischen Feldes und der Kolonisten von Sinuessa verbrannten, und es keine Erwähnung einer Schlacht gab, sagte Minucius: Zu dieser Vorstellung sind wir gekommen, um die Szene mit unseren Augen zu genießen, der Schlachtung und Verbrennung unserer Verbündeten.

von rebekka.933 am 10.04.2020
Als sie schließlich die äußersten Höhen des Massicus-Gebirges erreichten und die Feinde unter ihnen sahen, die die Bauernhöfe in der Falerner Landschaft und die Häuser der Siedler von Sinuessa niederbrannten, ohne Anstalten zu machen, sie zu bekämpfen, rief Minucius aus: Ist das etwa der Grund, weshalb wir hier stehen - um tatenlos zuzusehen, wie unsere Verbündeten abgeschlachtet werden und ihre Häuser in Flammen aufgehen?

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
agri
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
agri: Feld, Acker, Land, Gebiet, Bauernhof
acrum: Acker, Feld, Land
caedes
caedes: Gemetzel, Blutbad, Mord, Totschlag, Schlachtung
caedis: Mord, Gemetzel, Blutbad, Massaker, Totschlag
caedere: hauen, schneiden, fällen, schlagen, niederschlagen, töten, schlachten, morden, opfern, stutzen, dreschen
colonorumque
colonus: Landwirt, Siedler, Kolonist, Bauer, Einwohner
que: und, auch, sogar
erant
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
extrema
exter: äußerlich, auswärtig, fremd, ausländisch, von außen
extremum: Äußerstes, Ende, Grenze, äußerster Punkt, Extrem
falerni
falernum: Falernischer Wein (ein hochgeschätzter Wein aus dem Falernus Ager in Kampanien)
fruendam
frui: genießen, sich erfreuen, Nutzen ziehen aus, sich einer Sache bedienen
hostes
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
huc
huc: hierher, hierhin, dahin, hierzu
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
incendia
incendium: Brand, Großbrand, Feuersbrunst, Brandstiftung, Feuer
inquit
inquit: er sagt, sie sagt, es sagt, er sagte, sie sagte, es sagte
inquiam: sagen, sprechen, bemerken, erklären
iuga
iugum: Joch, Kummet, Deichsel, Gebirgsrücken, Bergrücken, Berggipfel, Höhenzug, Knechtschaft, Unterjochung
jugare: jochen, verbinden, vereinigen, verheiraten
massici
massa: Masse, Klumpen, Haufen, Teig, Kuchen, Barren
mentio
mentio: Erwähnung, Nennung, Andeutung, Hinweis
minucius
minute: minuziös, genau, sorgfältig, in kleinen Stücken
montis
mons: Berg, Gebirge, Hügel, Fels, großer Felsen, Haufen, Anhäufung
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
oculis
oculus: Auge, Blick, Knospe
oculus: Auge, Blick, Knospe
pugnae
pugna: Kampf, Schlacht, Gefecht, Streit, Faustkampf
rem
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
sinuessae
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
sinus: Bucht, Golf, Busen, Schoß, Falte, Krümmung, Höhlung, Umarmung, Schutz, Herz, Innerstes
sociorum
socius: Bundesgenosse, Verbündeter, Gefährte, Kamerad, Teilhaber, verbündet, gemeinsam, gemeinschaftlich, teilhaftig
spectatum
spectare: betrachten, ansehen, anschauen, zusehen, beobachten, prüfen, erproben, abzielen auf, sich richten nach
sub
sub: unter, unterhalb, am Fuße von, bis zu, gegen, ungefähr, während, zur Zeit von
tecta
tegere: decken, bedecken, verbergen, schützen, verhüllen, bekleiden, einhüllen, überdachen
tectum: Dach, Haus, Gebäude, Decke, Obdach, Schutz
tectus: bedeckt, verdeckt, verborgen, geschützt, überdacht, vorsichtig, zurückhaltend
uenimus
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
uentum
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
ventus: Wind, Hauch, Sturm, Böe
uero
vero: wirklich, tatsächlich, in der Tat, wahrlich, aber, jedoch, allerdings
verum: Wahrheit, Wirklichkeit, Realität, Tatsache, aber, jedoch, allerdings, wirklich, tatsächlich, in Wahrheit
verus: wahr, echt, wirklich, wahrhaftig, aufrichtig, zuverlässig, Wahrheit, Wirklichkeit, Tatsache
ulla
ullus: irgendein, irgendeine, irgendein, irgendeiner, etwas, ein einziger
urentes
urere: verbrennen, versengen, einäschern, ausdörren, brennen, schmerzen, reizen
vt
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum