Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXII)  ›  414

Hannibal postquam motos magis inconsulte romanos quam ad ultimum temere euectos uidit, nequiquam detecta fraude in castra rediit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yusuf.a am 04.01.2022
Nachdem Hannibal sah, dass die Römer mehr aufgebracht als vollständig in seine Falle gelockt waren, kehrte er in sein Lager zurück, da sein Trick entdeckt und gescheitert war.

von laura.q am 14.01.2015
Hannibal kehrte ins Lager zurück, nachdem er die Römer mehr unüberlegt als bis zum Äußersten leichtfertig bewegt sah, wobei der Trick vergeblich aufgedeckt worden war.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
castra
castrum: Burg, Festung, Lager (meist im Plural), Militärlager (meist im Plural)
castra: Lager, Kriegslager, Heerlager, Kaserne
castrare: kastrieren, entmannen, beschneiden, schwächen, entkräften
detecta
detegere: aufdecken, entdecken, enthüllen, entlarven, bloßlegen
euectos
evehere: wegtragen, wegschaffen, emporheben, erhöhen, erheben, forttreiben
fraude
fraus: Betrug, Täuschung, List, Arglist, Verbrechen, Fehler
hannibal
hannibal: Hannibal
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inconsulte
inconsulte: unüberlegt, unbesonnen, unvorsichtig, leichtsinnig, töricht, unklug
inconsultus: unüberlegt, unbedacht, unbesonnen, ratschlaglos, ohne Beratung, ohne Rücksprache
magis
magis: mehr, in höherem Grade, eher, vielmehr
magus: Magier, Zauberer, Weiser, magisch, zauberhaft, verzaubert
motos
movere: bewegen, antreiben, veranlassen, erregen, beeindrucken, beeinflussen, entfernen, hervorrufen, beginnen
nequiquam
nequiquam: vergeblich, umsonst, sinnlos, nutzlos, erfolglos
postquam
postquam: nachdem, als, sobald, sowie
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
rediit
redire: zurückkehren, zurückgehen, wiederkehren, zurücklaufen, sich wenden, zufallen, einlaufen, betragen
romanos
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
temere
temere: unbesonnen, leichtfertig, blindlings, planlos, zufällig, ohne Grund
uidit
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
ultimum
ulterior: weiter, entfernter, jenseitig, darüber hinausgehend, verborgener
ultimum: das Ende, das Äußerste, der letzte Punkt, die letzte Stufe, schließlich, endlich, zuletzt, im höchsten Grade
ultra: darüber hinaus, weiter, mehr, über ... hinaus, jenseits, jenseits (von), über ... hinaus

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum