Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXII)  ›  474

Sed antequam opprimit lux maioraque hostium agmina obsaepiunt iter, per hos, qui inordinati atque incompositi obstrepunt portis, erumpamus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von rosalie.851 am 14.09.2021
Aber bevor das Licht uns überwältigt und größere Feindesscharen den Weg versperren, lasst uns durch diese Ungeordneten und Zerstreuten, die lärmend an den Toren stehen, durchbrechen.

von carlotta.y am 17.04.2023
Lasst uns durchbrechen durch die ungeordneten Menschenmengen, die an den Toren Lärm machen, bevor das Tageslicht anbricht und größere Feindeskräfte unseren Fluchtweg versperren.

Analyse der Wortformen

agmina
agmen: Heereszug, Heerschar, Schar, Zug, Kolonne, Heer, Menge, Strom, Strömung
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
mina: Drohung, Bedrohung, Mine (griechische Gewichtseinheit mit dem Gewicht von 100 Drachmen)
minare: drohen, bedrohen, bevorstehen, sich ankündigen, hervorragen
antequam
antequam: bevor, ehe, früher als
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
erumpamus
erumpere: hervorbrechen, ausbrechen, ausströmen, sich ergießen, einen Ausfall machen
hos
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hostium
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
hostia: Opfertier, Opfergabe, Sühnopfer
incompositi
incompositus: ungeordnet, ungefügt, ungekünstelt, ungeschmückt, unordentlich, nachlässig, ungeschickt, unbeholfen
inordinati
inordinatus: ungeordnet, unordentlich, irregulär, durcheinander, zügellos
inordinatum: Unordnung, Irregularität, Durcheinander, Verwirrung
iter
iter: Reise, Weg, Marsch, Gang, Fahrt
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
lux
lux: Licht, Tageslicht, Helligkeit, Glanz, Leben, Tag, Öffentlichkeit, Auge, Rettung
maioraque
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
que: und, auch, sogar
obsaepiunt
obsaepire: einzäunen, umzäunen, verhauen, versperren, einschließen
obstrepunt
obstrepere: entgegenrauschen, entgegentönen, entgegenlärmen, überschreien, widersprechen, Einspruch erheben
opprimit
opprimere: unterdrücken, überwältigen, erdrücken, niederdrücken, bedrücken, überfallen, beschweren, belasten
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
portis
porta: Tor, Tür, Pforte, Eingang, Öffnung, Durchgang
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum