Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXII)  ›  579

Non modo enim sequi recusarunt bene monentem sed obsistere ac retinere conati sunt, ni strictis gladiis uiri fortissimi inertes summouissent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von malin.v am 25.11.2017
Sie weigerten sich nicht nur, gutem Rat zu folgen, sondern versuchten sogar, Widerstand zu leisten und alle zurückzuhalten. Erst als die tapfersten Männer ihre Schwerter zogen, drängten sie diese müßigen Unruhestifter beiseite.

von marleene842 am 12.10.2013
Denn sie weigerten sich nicht nur, dem guten Ratgeber zu folgen, sondern versuchten auch, Widerstand zu leisten und zurückzuhalten, wenn nicht die tapfersten Männer mit gezückten Schwertern die Untätigen beiseitegedrängt hätten.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
bene
bene: gut, wohl, richtig, günstig, vorteilhaft, glücklich, erfolgreich
conati
conari: versuchen, unternehmen, wagen, sich bemühen, bestrebt sein
conatum: Versuch, Bemühung, Anstrengung, Unternehmung
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
fortissimi
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, standhaft, entschlossen, heldenhaft
gladiis
gladius: Schwert, Degen, Kurzschwert
clades: Niederlage, Unglück, Verderben, Schaden, Verlust, Ruin, Gemetzel, Katastrophe
inertes
iners: träge, untätig, faul, ungeschickt, ungeschickt, feige, matt, kraftlos
modo
modo: gerade, eben, soeben, neulich, kürzlich, nur, bloß, auf eine gewisse Weise, gewissermaßen, nur, wenn nur, vorausgesetzt dass
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
monentem
monere: warnen, mahnen, ermahnen, erinnern, unterrichten, lehren
ni
ni: wenn nicht, falls nicht, außer wenn, es sei denn, sofern nicht
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
obsistere
obsistere: widerstehen, sich widersetzen, entgegenstehen, im Wege stehen, ein Hindernis sein
recusarunt
recusare: ablehnen, verweigern, sich weigern, zurückweisen, Einspruch erheben, sich entschuldigen
retinere
retinere: zurückhalten, behalten, festhalten, aufhalten, bewahren, sich erinnern
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
sequi
sequi: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, gehorchen, sich ergeben, resultieren
strictis
stringere: straffen, festziehen, binden, zusammenpressen, leicht berühren, streifen, abstreifen, stutzen, schwingen, zücken
strictus: straff, eng, schmal, streng, ernst, genau, kurz, bündig
summouissent
summovere: wegschaffen, entfernen, verdrängen, abwehren, beseitigen
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
uiri
vir: Mann, Ehemann, Held
virum: Gift, Virus, Schleim, üble Flüssigkeit, Saft
virus: Gift, Virus, übler Geruch, schleimige Flüssigkeit, Schleim, Saft
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum