Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXIII)  ›  133

Hostium cepi bina castra, praedae videlicet plena et commeatuum; frumentum et pecuniam date.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von evelyne962 am 07.07.2022
Von den Feinden habe ich zwei Lager erobert, nämlich voller Beute und Vorräte; Getreide und Geld gebet.

von marcel.y am 12.01.2018
Ich habe zwei Feindlager erobert, die voller Beute und Vorräte sind; gebt mir Getreide und Geld.

Analyse der Wortformen

bina
binus: je zwei, paarweise, doppelt
duo: zwei
binare: verdoppeln, paarweise verbinden, zusammenfügen
castra
castrum: Burg, Festung, Lager (meist im Plural), Militärlager (meist im Plural)
castra: Lager, Kriegslager, Heerlager, Kaserne
castrare: kastrieren, entmannen, beschneiden, schwächen, entkräften
cepi
capere: nehmen, ergreifen, fassen, begreifen, verstehen, einnehmen, gefangen nehmen, fangen, wählen, auswählen, erhalten, enthalten
cepe: Zwiebel
commeatuum
commeatus: Zufuhr, Nachschub, Versorgung, Verpflegung, Proviant, Transport, Geleit
date
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
frumentum
frumentum: Getreide, Korn
hostium
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
hostia: Opfertier, Opfergabe, Sühnopfer
pecuniam
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital, Reichtum, Geldbetrag
plena
plenus: voll, gefüllt, reich, reichlich, vollständig, ausführlich, gesättigt
praedae
praeda: Beute, Raub, Plünderung, Jagdbeute, Gewinn
videlicet
videlicet: offenbar, nämlich, selbstverständlich, gewiss, freilich, versteht sich, das heißt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum