Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXIII)  ›  423

Quo incendio trepida armatorum multitudo cum de turre sese praecipitaret, eruptio ex oppido simul duabus portis stationes hostium fudit fugavitque in castra ut eo die obsesso quam obsidenti similior esset poenus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marleen.9857 am 11.09.2015
Als die in Panik geratenen bewaffneten Soldaten aus dem brennenden Turm sprangen, jagte ein gleichzeitiger Ausfall durch zwei Stadttore die feindlichen Wachen auseinander und trieb sie zurück in ihr Lager, sodass an diesem Tag die karthagischen Streitkräfte eher wie Belagerte aussahen als wie Belagerer.

von rosa.g am 19.03.2022
Bei diesem Feuer, als die verängstigte Menge bewaffneter Männer sich von dem Turm herabstürzte, sprengte ein Ausfall aus der Stadt gleichzeitig durch zwei Tore die Wachposten der Feinde ins Lager, sodass an diesem Tag der Karthager einem Belagerten ähnlicher war als einem Belagerer.

Analyse der Wortformen

armatorum
armatus: bewaffnet, gerüstet, mit Waffen versehen, gepanzert, Bewaffneter, Soldat
armare: bewaffnen, ausrüsten, versehen, stärken, zurüsten
castra
castrum: Burg, Festung, Lager (meist im Plural), Militärlager (meist im Plural)
castra: Lager, Kriegslager, Heerlager, Kaserne
castrare: kastrieren, entmannen, beschneiden, schwächen, entkräften
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
die
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
dius: göttlich, himmlisch, Gott, Gottheit, bei Tag, am Tag, tagsüber
duabus
duo: zwei
eo
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
eo: dahin, dorthin, so viel, so weit, deshalb, deswegen, umso, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
eruptio
eruptio: Ausbruch, Ausfall, Hervorbrechen, Durchbruch
esset
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
fudit
fundere: gießen, ausgießen, vergießen, schmelzen, ergießen, hervorbringen, gebären, zerstreuen, vertreiben
fugavitque
fugare: in die Flucht schlagen, vertreiben, verjagen, verbannen, verscheuchen
que: und, auch, sogar
hostium
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
hostia: Opfertier, Opfergabe, Sühnopfer
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
incendio
incendium: Brand, Großbrand, Feuersbrunst, Brandstiftung, Feuer
multitudo
multitudo: Menge, Vielzahl, große Anzahl, Menschenmenge, Volksmenge, Getümmel
obsesso
obsidere: belagern, bedrängen, einschließen, besetzen, heimsuchen, bewachen
obsidenti
obsidere: belagern, bedrängen, einschließen, besetzen, heimsuchen, bewachen
oppido
oppidum: Stadt, Festung, befestigte Stadt, Burg
oppido: sehr, äußerst, überaus, ganz, gewiss, sicherlich
poenus
poenus: Punier, Karthager, Phönizier, punisch, karthagisch, phönizisch
portis
porta: Tor, Tür, Pforte, Eingang, Öffnung, Durchgang
praecipitaret
praecipitare: herabstürzen, hinabstürzen, kopfüber stürzen, überstürzen, beschleunigen, eilen, antreiben
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quo
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
sese
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
sese: sich
similior
similis: ähnlich, gleichartig, vergleichbar
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, zusammen, ebenso, daneben, außerdem
stationes
statio: Station, Posten, Standort, Stellung, Platz, Ankerplatz, Wache, Wachdienst
trepida
trepidus: unruhig, ängstlich, besorgt, zitternd, aufgeregt, nervös
trepidare: zittern, beben, sich ängstigen, unruhig sein, bestürzt sein, zögern, zaudern, eilen
turre
turris: Turm, Zinnenturm, Festungsturm
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum